Stell dir vor, du bist in Orlando, die Sonne wärmt deine Haut und ein leichter Wind streichelt dein Gesicht. Du hörst das leise Summen der Stadt, das fröhliche Lachen von Menschen und das ferne Geräusch von Musik. Dann siehst du es – ein gigantisches Rad, das sich majestätisch in den Himmel reckt. Es ist so groß, dass du den Kopf in den Nacken legen musst, um die Spitze zu sehen. Du gehst darauf zu, spürst die Energie der Menschen um dich herum, die gleiche Neugier und Vorfreude, die auch dich packt. Die Aufregung kribbelt in dir, während du dich diesem riesigen, stillen Riesen näherst, der leise seine Runden dreht.
Wenn du dort bist, ist der erste Schritt, deine Tickets zu besorgen. Mein Tipp: Hol sie dir online im Voraus, das spart oft Zeit und manchmal sogar ein paar Dollar. Du trittst dann in einen klimatisierten Bereich, eine willkommene Abkühlung von der floridianischen Wärme. Die Schlange bewegt sich stetig, du hörst das Murmeln der Stimmen um dich herum, die Vorfreude ist förmlich greifbar. Dann ist es so weit: Eine Tür öffnet sich sanft, du wirst hineingewinkt. Du spürst einen leichten Stoß, wenn du in die Gondel gleitest, ein leises Klicken, und die Tür schließt sich hinter dir. Du bist drin, sicher und geborgen, bereit für die Reise nach oben.
Langsam, fast unmerklich, beginnt die Gondel zu schweben. Du spürst eine sanfte Bewegung, kein Ruckeln, nur ein gleichmäßiges Gleiten. Die Geräusche der Menschen draußen werden leiser, die Welt unter dir beginnt zu schrumpfen. Zuerst siehst du die Dächer der umliegenden Gebäude, dann die Straßen mit den winzigen Autos, die wie Spielzeuge aussehen. Du spürst, wie du höher und höher schwebst, ein Gefühl von Leichtigkeit breitet sich aus. Der Horizont weitet sich, und du beginnst, die unendliche Weite Orlandos zu erahnen, die vielen Seen, die grünen Flächen und die anderen Vergnügungsparks, die sich wie kleine Inseln in einem Meer aus Bebauung ausbreiten.
Oben angekommen, ist es, als würdest du auf einer riesigen, schwebenden Plattform stehen. Der Blick ist atemberaubend, die ganze Stadt liegt dir zu Füßen. Du siehst die kleinen Wolkenkratzer in der Ferne, die glitzernden Wasserflächen der Seen und die scheinbar endlosen Grünflächen. Die Gondel bewegt sich so sanft, dass du kaum merkst, dass du dich drehst. Du spürst die kühle, klimatisierte Luft in der Kabine, während du die Aussicht in dich aufnimmst. Es ist ein Moment der Stille, des Staunens, in dem die Größe der Welt und dein Platz darin eine ganz neue Perspektive bekommen. Du könntest hier oben stundenlang verweilen, einfach nur schauen und das Gefühl der Weite genießen.
Der Abstieg ist genauso sanft wie der Aufstieg. Die Details am Boden werden wieder schärfer, die Autos größer, die Gebäude nehmen ihre bekannte Form an. Du spürst, wie du langsam wieder festen Boden unter den Füßen bekommen wirst, doch das Gefühl der Höhe und Weite bleibt noch einen Moment in dir. Wenn sich die Tür öffnet und du wieder auf den festen Boden trittst, umgibt dich sofort wieder das geschäftige Treiben. Du fühlst dich geerdet, aber auch ein bisschen magisch, als hättest du gerade eine kleine Reise über den Wolken gemacht. Der Wind streicht wieder über dein Gesicht, und du bist zurück in der Realität, aber mit einer wunderschönen Erinnerung im Gepäck.
Rund um das Riesenrad, auf der sogenannten Icon Park Plaza, gibt es noch viel mehr zu entdecken. Wenn du noch mehr Nervenkitzel suchst, probier den StarFlyer, einen riesigen Kettenflieger, oder den Slingshot, der dich in die Luft katapultiert – aber Achtung, die sind nichts für schwache Nerven! Für etwas Ruhigeres gibt es das Sea Life Aquarium und Madame Tussauds, die direkt daneben liegen. Und wenn der Hunger kommt, keine Sorge: Es gibt unzählige Restaurants und Imbisse, von Fast Food bis zu gemütlichen Restaurants mit Sitzplätzen im Freien. Parken ist vor Ort meist kostenpflichtig, aber gut ausgeschildert. Für die beste Erfahrung würde ich empfehlen, entweder am späten Nachmittag zu gehen, um den Sonnenuntergang von oben zu sehen, oder am Abend, wenn die Stadtlichter funkeln – das ist ein ganz besonderes Spektakel.
Leni auf Entdeckungstour