1. Das Vancouver Olympic Village (VVL) wurde für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver als Unterkunft für die Athleten erbaut. Heute ist das VVL ein modernes und nachhaltiges Wohnviertel am False Creek in Vancouver. Es bietet eine schöne Promenade, Parks, Geschäfte, Restaurants und Cafés.

2. Die Geschäfte und Restaurants im Vancouver Olympic Village haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich, vorab direkt bei den jeweiligen Betrieben nach den aktuellen Öffnungszeiten zu fragen. Telefonnummern der einzelnen Geschäfte und Restaurants sind auf deren jeweiligen Websites oder online Listings zu finden.

3. Der Besuch des Vancouver Olympic Village ist kostenlos und öffentlich zugänglich. Man erreicht das VVL am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder SkyTrain. Eine nahegelegene SkyTrain-Station ist die „Olympic Village Station“. Parkmöglichkeiten sind begrenzt und kostenpflichtig.