Du fragst dich, was man bei der Sea to Sky Gondola eigentlich *macht*? Stell dir vor, du kommst dort an, und schon vor dem Betreten der Gondelstation spürst du diese aufregende Energie in der Luft. Es ist dieser ganz besondere Geruch von feuchtem Wald und frischer Bergluft, der dich umhüllt, gemischt mit einem leisen Summen der Technik. Du blickst hoch zu den Gipfeln, die schon hier so nah und doch so unendlich weit erscheinen, und die Vorfreude steigt mit jedem Atemzug.
Dann gleitest du sanft nach oben. Stell dir vor, wie du schwebst, die Welt unter dir immer kleiner wird. Du hörst nur noch das leise Knistern des Kabels und den Wind, der an der Gondel vorbeizieht. Dein Blick schweift über das dichte Grün der Bäume, das sich wie ein Teppich ausbreitet, und plötzlich öffnet sich die Sicht auf das tiefblaue Wasser des Howe Sound, das in der Sonne glitzert. Du spürst, wie die Anspannung des Alltags von dir abfällt, während du dem Himmel entgegenfährst.
Oben angekommen, trittst du hinaus, und es ist, als würde dir jemand einen kühlen, erfrischenden Schleier ins Gesicht legen. Die Luft ist klar und rein, und der Horizont scheint sich unendlich weit auszudehnen. Direkt vor dir liegt die Summit Lodge, ein warmer, einladender Ort, wo du kurz durchatmen kannst, bevor das Abenteuer richtig beginnt. Von hier aus hast du schon einen ersten Vorgeschmack auf die unendliche Weite, die dich umgibt.
Dein Weg führt dich dann zur Sky Pilot Suspension Bridge. Du spürst jeden kleinen Schwank unter deinen Füßen, während du über die tiefe Schlucht gehst. Der Wind zupft leicht an dir, und du blickst hinab in die Tiefe, dann wieder auf die majestätischen Berge ringsum. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, gepaart mit einem Kribbeln im Bauch, das dich daran erinnert, wie klein und gleichzeitig verbunden du mit dieser riesigen Natur bist.
Nach der Brücke kannst du die verschiedenen Wege erkunden, die sich über den Gipfel schlängeln. Du hörst das Knirschen von Kies unter deinen Schuhen, während du durch den Wald gehst, und der Duft von Erde und Nadelbäumen ist überall präsent. Es gibt leichtere, barrierefreie Pfade, die dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen, wo du einfach nur stehen und die Stille oder die Geräusche der Natur auf dich wirken lassen kannst. Oder du entscheidest dich für einen anspruchsvolleren Weg, der dich tiefer in die Berglandschaft eintauchen lässt und dir das Gefühl gibt, wirklich eins mit der Wildnis zu sein.
Wenn der kleine Hunger kommt, findest du oben in der Summit Lodge oder am Aussichtspunkt einen Ort, um dich zu stärken. Stell dir vor, du sitzt dort, mit einem warmen Kaffee oder einem kleinen Snack in der Hand, und schaust dabei auf die unendliche Weite der Berge und des Fjords. Es ist die perfekte Mischung aus Gemütlichkeit und dem Gefühl, mitten in der Natur zu sein, weit weg vom Trubel der Stadt.
Der Weg zurück nach unten ist genauso magisch, nur andersherum. Du siehst, wie sich die Landschaft langsam wieder verändert, die Bäume näher rücken und das Wasser des Howe Sound wieder größer wird. Es ist ein sanftes Zurückkehren auf den Boden der Tatsachen, aber mit einem Herzen voller neuer Eindrücke und einer tiefen Ruhe, die dich noch lange begleiten wird.
Ein kleiner Tipp von mir: Geh am besten früh morgens oder am späten Nachmittag, um die größten Menschenmassen zu umgehen und das Licht optimal einzufangen – es ist einfach magisch! Und zieh dich in Schichten an, denn das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern. Plane mindestens drei bis vier Stunden ein, um alles in Ruhe zu genießen, ohne dich gehetzt zu fühlen. Tickets vorab online zu buchen, spart dir Wartezeit am Schalter.
Bis bald auf neuen Wegen,
Clara vom Wegrand