Das Königliche Kloster San Lorenzo de El Escorial, allgemein als "El Escorial" bekannt, ist ein imposantes Bauwerk in Madrid und zählt zu den wichtigsten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten Spaniens. Hier sind einige interessante Fakten und eine Beschreibung:

1. Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Philipp II. in Auftrag gegeben und diente als königliche Residenz, Kloster, Bibliothek und Mausoleum für spanische Monarchen. Es ist ein Meisterwerk der spanischen Renaissance-Architektur und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Besucher können die prächtigen königlichen Gemächer, die imposante Basilika, die Bibliothek mit über 40.000 antiken Büchern sowie das beeindruckende Pantheon der Könige erkunden.

2. Die Öffnungszeiten von El Escorial variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, vor dem Besuch die offizielle Website zu konsultieren. Normalerweise ist das Kloster von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Eine Telefonnummer für weitere Informationen kann ebenfalls auf der offiziellen Website gefunden werden.

3. Der Eintrittspreis für El Escorial beinhaltet in der Regel den Zugang zum Kloster, zur Basilika, zur Bibliothek und zu den königlichen Gemächern. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Führung zu buchen, um mehr über die Geschichte und die Kunstwerke des Klosters zu erfahren. El Escorial ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Madrid aus zu erreichen, entweder mit dem Zug oder dem Bus. Es gibt auch die Möglichkeit, eine geführte Tour ab Madrid zu buchen, die die Hin- und Rückfahrt sowie den Eintritt und eine Führung beinhaltet.