1. Die Almudena-Kathedrale ist eine katholische Kathedrale in Madrid, Spanien. Sie befindet sich gegenüber dem Königspalast und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kathedrale vereint verschiedene Baustile wie Neoklassizismus im Äußeren und Neogotik im Inneren, da sie erst im 20. Jahrhundert fertiggestellt wurde.

Die Grundsteinlegung der Kathedrale erfolgte im Jahr 1883, aber aufgrund verschiedener Verzögerungen wurde sie erst 1993 durch Papst Johannes Paul II. geweiht. Aufgrund dieser langen Baugeschichte vereint die Kathedrale unterschiedliche architektonische Einflüsse und Stile.

Besucher können die beeindruckende Architektur der Kathedrale bewundern, die Krypta besichtigen, in der sich zahlreiche königliche Gräber befinden, oder den herrlichen Blick von den Türmen auf die Stadt genießen.

2. Öffnungszeiten: Die Kathedrale ist normalerweise täglich geöffnet, mit unterschiedlichen Öffnungszeiten an Wochentagen und an Wochenenden. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die genauen Öffnungszeiten zu überprüfen.

Telefonnummer: +34 915 423 635

3. Eintrittsinformationen und Transport: Der Eintritt zur Kathedrale ist normalerweise kostenlos, es gibt jedoch die Möglichkeit, verschiedene Bereiche wie die Krypta oder die Kuppel gegen eine Gebühr zu besichtigen. Die Kathedrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn und Bus zu erreichen, da sie sich im Zentrum von Madrid befindet. Es wird empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da Parkplätze in der Umgebung begrenzt sind.