Das Königliche Schloss von Aranjuez (Palacio Real de Aranjuez) liegt in der gleichnamigen Stadt in der Nähe von Madrid und zählt zu den bedeutendsten Königsschlössern Spaniens. Hier einige interessante Fakten und eine Beschreibung:

1. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag der spanischen Königlichen Familie erbaut und diente als königliche Residenz und Jagdschloss. Es ist von einem beeindruckenden Garten umgeben, der als einer der schönsten des Landes gilt und zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Das Innere des Palastes ist prunkvoll ausgestattet und beherbergt eine Vielzahl von kunstvollen Gemälden, antiken Möbeln und königlichen Sammlungen. Besonders sehenswert sind der Thronsaal, die königlichen Appartements und die prächtige Kapelle.

2. Das Königliche Schloss von Aranjuez kann besichtigt werden, die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob eine telefonische Reservierung erforderlich ist. Eine Telefonnummer kann auf der offiziellen Website des Schlosses gefunden werden.

3. Die Eintrittspreise für das Schloss variieren je nach Art der Besichtigung (z.B. nur Schloss, Schloss und Garten). Es gibt spezielle Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Studenten. Für die Anreise von Madrid aus bietet sich die Bahn an, da Aranjuez gut mit dem Zug erreichbar ist. Alternativ kann man auch mit dem Auto oder Bus anreisen.