Bereit für eine Zeitreise in Sofia? Dann auf zur Rotunde des Heiligen Georg!
Versteckt im Innenhof des Präsidentenpalastes, umgeben von modernen Verwaltungsgebäuden und weiteren römischen Ausgrabungen, erhebt sich plötzlich ein kleines, zylindrisches Wunder aus roten Ziegeln. Es ist das älteste erhaltene Gebäude Sofias, ein römisches Bauwerk aus dem 4. Jahrhundert, das die Jahrhunderte überdauert hat – ein Zeugnis der Stadtgeschichte, das sich nicht unterkriegen lässt.
Tritt man ein, umfängt einen sofort eine kühle, ehrwürdige Stille, die den Lärm der belebten Stadt draußen vergessen lässt. Der Blick schweift nach oben zur Kuppel, wo sich Schichten von Fresken offenbaren: zarte Spuren frühchristlicher Kunst, lebendige mittelalterliche Darstellungen von Heiligen und Engelschören, die durch die Jahrhunderte hindurch zu uns sprechen. Man spürt förmlich, wie jede Epoche ihre Spuren hinterlassen hat, ein visuelles Palimpsest der Geschichte. Das gedämpfte Licht, das durch die kleinen Fenster fällt, lässt die Farben und Konturen auf den alten Wänden tanzen und verleiht dem Raum eine fast mystische Aura. Hier wird Geschichte nicht gelesen, sondern gefühlt und geatmet.
Was die Rotunde so besonders macht, ist ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Während der osmanischen Herrschaft wurde sie, wie viele andere Kirchen, in eine Moschee umgewandelt. Doch anstatt zerstört zu werden, wurden die wertvollen christlichen Fresken lediglich überputzt – ein Akt, der sie unbeabsichtigt für Jahrhunderte bewahrte. Als Bulgarien seine Freiheit wiedererlangte, wurden diese Schichten behutsam abgetragen, und die ursprünglichen Kunstwerke kamen wieder zum Vorschein. Dieses Überleben und die Transformation durch die Jahrhunderte, vom römischen Kultbau über die frühchristliche Kirche und Moschee zurück zur orthodoxen Kirche, macht sie zu einem lebendigen Symbol für Sofias tief verwurzelte, vielschichtige Identität und ihren unbezwingbaren Geist.
Ein Besuch hier ist mehr als nur Sightseeing; es ist eine Begegnung mit der Seele Sofias. Lasst euch diese besondere Zeitreise nicht entgehen!
Eure Entdeckerin der Geschichte,