Hallo, liebe Reisefreunde! Begleitet mich heute auf eine ganz besondere Sinnesreise zum Sapporo TV Tower.
Stell dir vor: Das kühle, glatte Gefühl des polierten Steinbodens unter den Füßen. Ein tiefer, rhythmischer Brummton der Stadt dringt gedämpft herein, durchbrochen vom klaren, fast metallischen *Ping* sich öffnender Türen. Die Luft trägt einen subtilen, sauberen Duft, eine Mischung aus mildem Reiniger und einem fernen, süßen Hauch. Stimmen wellen um dich herum – ein sanftes, mehrsprachiges Gemurmel – ein Teppich der Erwartung.
Dann das geschmeidige *Wusch*, wenn sich die Aufzugtüren schließen. Ein kaum wahrnehmbares Summen begleitet den zügigen Aufstieg, ein sanftes Knacken in den Ohren, wenn sich der Druck verschiebt. Die kühle, geschmeidige Oberfläche des Handlaufs bietet Halt. Gedämpfte Gespräche werden noch leiser, eine geteilte, stille Reise himmelwärts.
Oben angekommen, fühlt sich der Raum weit und offen an. Der gedämpfte Teppichboden schluckt Schritte, doch das sanfte Scharren vieler Füße ist spürbar. Ein konstanter, tiefer Ventilations-Thrum füllt die Luft, Kulisse für das leise, fast ehrfürchtige Gemurmel aus aller Welt. Ein schwacher, klarer Geruch von Ozon oder Elektronik mischt sich mit dem gelegentlichen Duft warmen Kaffees. Der Rhythmus hier ist gemächlich, ein langsames, kreisförmiges Erkunden, unterbrochen von leisen Klicks – ein Gefühl, hoch über der Welt zu schweben.
Der Abstieg ist ein sanftes Nachlassen des Drucks. Zurück am Boden empfängt der Souvenirladen mit neuen Texturen: das sanfte Knistern von Plastiktüten, das kühle, polierte Holz eines Andenkens, das leise Rascheln von Papier. Die Luft ist wärmer, erfüllt von einem süßen Duft neuer Waren. Der Rhythmus beschleunigt sich leicht, eine geschäftige Energie des Wählens und Handelns, die diese einzigartige Sinnesreise abrundet.
Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig!