vattr_13467_desc_de-DE

Wat Sisaket (Wat Si Saket) Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Kommt mit auf einen sinnlichen Spaziergang durch Wat Sisaket in Vientiane.
Schon beim Betreten umfängt einen die Stille, durchbrochen nur vom sanften, rhythmischen Chanten der Mönche, das wie ein ferner Herzschlag durch die Luft schwingt. Das leise Rascheln ihrer Safrangewänder auf den uralten Steinplatten mischt sich mit dem gedämpften Gemurmel respektvoller Besucher und dem sporadischen, friedlichen Zwitschern der Vögel aus den umliegenden Bäumen. Ein subtiler, süßlich-holziger Duft von brennendem Weihrauch liegt in der Luft, vermischt mit dem erdigen Geruch feuchter Erde nach einem leichten Regenschauer und dem trockenen Aroma alter Hölzer und Staub, die von Jahrhunderten erzählen. Unter den Füßen wechselt die Textur von kühlen, glatten Steinfliesen zu feinem, weichem Sand im Innenhof. Die Hände spüren vielleicht die raue Wärme alter Holzsäulen oder die kühle Glätte einer verwitterten Buddhaschale. Jeder Schritt wird langsamer, passt sich dem meditativen Puls des Ortes an, ein Gefühl von zeitloser Ruhe, das die Seele umarmt.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Euer Reiseblogger
Die Hauptwege des Wat Sisaket sind meist eben und gut gepflastert, was die Fortbewegung erleichtert. Leichte Steigungen sind selten, aber einige Türbreiten könnten für breite Rollstühle eng sein. Hohe Schwellen erschweren den Zugang zu den inneren Schreinen; der Besucherstrom ist tagsüber meist überschaubar. Das Personal zeigt sich hilfsbereit, was die Navigation für Personen mit eingeschränkter Mobilität unterstützt.
Na, bereit für einen Hauch Geschichte und Stille im Herzen Vientianes?
Wat Sisaket, oft als der älteste Tempel Vientianes beworben, ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude. Es ist das einzige Heiligtum, das die brutale Zerstörung der Stadt 1828 unversehrt überstand – ein Detail, das seine stille Bedeutung unterstreicht. Beim Betreten des ummauerten Hofes umfängt eine kühle Stille, die die Zeit atmet. Der Kreuzgang mit seinen Tausenden von Nischen wirkt wie eine kollektive, über Jahrhunderte gewachsene Meditation. Man spürt die Resilienz der Mauern.
Jede der unzähligen, teils Jahrhunderte alten Figuren – aus Holz, Bronze oder Stein – erzählt eine stumme Geschichte. Viele wurden von Gläubigen über Generationen gestiftet, als stille Gebete oder Danksagungen. Die Einheimischen sehen darin eine lebendige Chronik des Glaubens, eine Ansammlung von Seelen. Ihre Größen und Formen erzeugen ein faszinierendes, fast hypnotisches Muster.
Der zentrale Sim mit seinem eleganten, siamesisch beeinflussten Dach strahlt tiefere Ruhe aus; im Inneren flüstern verblichene Fresken. Wie das Sonnenlicht durch die hohen Fenster fällt und Staub in tanzenden Strahlen sichtbar macht, ist ergreifend. Im Schatten alter Bäume findet man oft Mönche in stiller Kontemplation. Wat Sisaket ist kein totes Museum, sondern ein Ort, an dem der Glaube leise weiterlebt, eine Oase der Besinnung inmitten des städtischen Treibens.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Euer Reisemensch
Direkt im umlaufenden Kreuzgang beginnen, um die Tausenden Buddha-Statuetten zu erfassen. Das Innere des zentralen Sim können Sie getrost auslassen. Heben Sie sich das kleine, auf Stelzen stehende Ho Trai für den Schluss auf; seine stille Schönheit beeindruckt. Achten Sie auf filigrane Holzschnitzereien und die authentische, lebendige Andacht der Gläubigen.
Für eine ruhige Erkundung und bessere Fotos besuchen Sie Wat Sisaket am besten früh morgens vor 8 Uhr. Planen Sie etwa 45 Minuten ein, um die Tausenden Buddhastatuen und die einzigartige Architektur zu würdigen. Toiletten sind auf dem Gelände verfügbar; kleine lokale Cafés finden Sie direkt vor dem Tempel. Kleiden Sie sich respektvoll (Schultern und Knie bedeckt) und ziehen Sie die Schuhe vor dem Betreten der Schreine aus.


