1. Das Museum für Besatzungen und Freiheitskämpfe in Vilnius, auch bekannt als Okkupation und Freiheitskämpfe Museum, ist ein Museum, das die Geschichte Litauens während der sowjetischen Besatzung, der deutschen Besatzung und des Kampfes für die Unabhängigkeit dokumentiert. Es befindet sich in einem ehemaligen KGB-Gefängnis und informiert die Besucher über die Repressionen, die während dieser Zeit stattfanden. Das Museum zeigt artefakte, Dokumente und persönliche Geschichten, die einen Einblick in die schwierige Vergangenheit des Landes geben.
2. Die Arbeitszeiten des Museums variieren je nach Saison. Es ist normalerweise von Dienstag bis Sonntag geöffnet, mit verkürzten Arbeitszeiten an Montagen. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Museums zu überprüfen oder das Museum telefonisch zu kontaktieren, um die genauen Öffnungszeiten zu erfahren.
3. Die Eintrittspreise für das Museum variieren je nach Kategorie (Studenten, Erwachsene, Rentner usw.). Es gibt auch spezielle Führungen, die gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden können. Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit Bushaltestellen in der Nähe. Außerdem gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen.



