Phnom Penh hat viele Schätze, aber einer, der oft im Schatten der großen Namen steht, ist Wat Ounalom.
Direkt am Ufer des Tonlé Sap, wo der Fluss auf den Mekong trifft, liegt Wat Ounalom. Es ist nicht die prunkvolle Opulenz des Königspalastes, die hier fesselt, sondern eine tiefe, fast greifbare Ruhe. Schon beim Betreten des Geländes verflüchtigt sich der Lärm der Stadt. Mönche in safrangelben Roben ziehen gemächlich vorbei, ihre leisen Schritte hallen auf den warmen Fliesen. Es duftet nach altem Holz und einem Hauch von Räucherstäbchen, die in den Morgenstunden dichte Schwaden bilden und die Luft mit einer spirituellen Süße füllen. Hier atmet man Geschichte und gegenwärtiges Leben gleichermaßen.
Im Zentrum des Komplexes erhebt sich der Haupt-Chedi, dessen goldene Spitze im Sonnenlicht glänzt. Er beherbergt, so erzählt man sich, ein Haar Buddhas – ein stilles Zeugnis unerschütterlicher Glaubenskraft. Man sieht Gläubige, die in tiefer Andacht vor den Schreinen verweilen, ihre Lippen formen lautlose Gebete. Es ist ein Ort der Einkehr, wo die Zeit stillzustehen scheint. Die kunstvollen Reliefs und die Patina der Jahrhunderte erzählen von Zerstörung und Wiederaufbau, von einer Resilienz, die sich tief in die Mauern und Herzen der Menschen eingeschrieben hat. Hier spürt man die Kontinuität des Glaubens, die über alle Wirren triumphiert.
Abseits der zentralen Schreine, im Schatten alter Bäume, findet man Mönche, die in stiller Konzentration ihre Studien betreiben oder sich in leiser Unterhaltung verlieren. Der Blick schweift über den Fluss, wo Lastkähne träge dahingleiten und das Leben am Ufer seinen unaufhörlichen Rhythmus fortsetzt. Wat Ounalom ist kein Museum, sondern ein lebendiges Zentrum des kambodschanischen Buddhismus. Es ist ein Ort, an dem die Seele der Stadt einen Anker findet, ein stiller Beobachter des Wandels, der seine eigene, tiefe Weisheit atmet. Man verlässt ihn nicht unberührt, sondern mit einem Gefühl der inneren Ruhe und einer leisen Ahnung von der Seele Kambodschas.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin.