Der Blue Mountains Nationalpark liegt westlich von Sydney in Australien und erstreckt sich über eine Fläche von 267.954 Hektar. Er ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft mit steilen Klippen, tiefen Schluchten, üppigen Wäldern und Wasserfällen.

1. Interessante Fakten und Beschreibung:

- Der Nationalpark wurde 1959 gegründet und gehört seit 2000 zum UNESCO-Welterbe.

- Hier befindet sich das berühmte Felsplateau The Three Sisters, eine markante Felsformation.

- Der Park bietet zahlreiche Wanderwege, Aussichtspunkte und Abenteueraktivitäten wie Klettern, Mountainbiken und Canyoning.

- Die Landschaft des Blue Mountains Nationalparks ist geprägt von Eukalyptuswäldern, die bei warmem Wetter ein bläuliches Dunstlicht abgeben, was der Region ihren Namen verleiht.

2. Öffnungszeiten und Kontakt:

- Die Öffnungszeiten variieren je nach Bereich des Nationalparks und können saisonal unterschiedlich sein.

- Für spezifische Informationen zu den Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten empfiehlt es sich, die offizielle Website des Blue Mountains Nationalparks zu besuchen.

3. Ticketinfo und Anreise:

- Der Eintritt in den Blue Mountains Nationalpark ist in der Regel frei, allerdings können für bestimmte Sehenswürdigkeiten oder Touren Gebühren anfallen.

- Besucher können den Park mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Es gibt Zugverbindungen von Sydney zum Blue Mountains, von wo aus Busse und Taxis die Besucher in den Park bringen.