1. Die Fethiye Lykische Felsengräber, auch bekannt als das Grab des Amyntas, sind eine Gruppe von antiken Ruhestätten, die in den Felsen oberhalb der Stadt Fethiye in der Türkei gehauen wurden. Diese beeindruckenden Gräber stammen aus der lykischen Ära, die zwischen dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Das Grab des Amyntas ist das größte und bekannteste unter ihnen, es ist in einen steilen Felsen gehauen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.

2. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch anzurufen, um die genauen Zeiten zu erfahren. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist möglicherweise verfügbar auf der offiziellen Tourismus-Website der Stadt Fethiye.

3. Der Eintritt zu den Fethiye Lykischen Felsengräbern ist normalerweise kostenfrei, da sie im Freien liegen und jederzeit besichtigt werden können. Die Gräber sind leicht zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar und können am besten vom Stadtzentrum von Fethiye aus erreicht werden. Es gibt auch regelmäßige Dolmus-Busse, die Besucher zu den Gräbern bringen.