Die Vinh Moc-Tunnel sind ein unterirdisches Tunnelnetzwerk in Zentralvietnam, das während des Vietnamkrieges als Schutzbunker diente. Die Tunnel liegen in der Nähe des Dorfes Vinh Moc und wurden zwischen 1965 und 1966 von den Einwohnern selbst gegraben. Aufgrund seiner Lage direkt an der Küste wurde der Komplex hauptsächlich als Unterschlupf für Zivilisten genutzt, sodass bis zu 60 Familien in den Tunneln lebten.

Die Vinh Moc-Tunnel sind etwa 2,8 km lang und bestehen aus drei Ebenen, die bis zu 23 m unter der Erde liegen. Die Tunnel verfügen über Schlafräume, Versammlungsräume, eine Krankenstation und sogar einen Geburtsraum. Heute sind die Tunnel eine beliebte Touristenattraktion, die Einblick in das Leben während des Krieges gibt.

Die Vinh Moc-Tunnel sind täglich von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, vorab einen Besuch zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Für weitere Informationen oder Reservierungen können Sie versuchen, die Telefonnummer +84 XXXXXXXX anzurufen.

Der Eintrittspreis für die Vinh Moc-Tunnel beträgt ungefähr XXX Dong pro Person. Der einfachste Weg, die Tunnel zu erreichen, ist mit dem Auto oder Motorrad von der Stadt Dong Ha aus. Es gibt auch geführte Touren, die von Reiseveranstaltern in Hué oder Da Nang angeboten werden.