1. Die Hungerburgbahn (offiziell Innsbrucker Nordkettenbahnen) ist eine Standseilbahn in Innsbruck, die die Innenstadt mit dem Stadtteil Hungerburg verbindet. Die Bahn wurde im Jahr 1906 eröffnet und 2007 komplett modernisiert. Sie besteht aus vier Stationen: Congress, Löwenhaus, Alpenzoo und Hungerburg. Die Fahrt auf der Hungerburgbahn bietet nicht nur einen praktischen Transport, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf Innsbruck und die umliegende Bergwelt.
2. Die Hungerburgbahn ist täglich in Betrieb. Die genauen Betriebszeiten können je nach Saison variieren, daher ist es empfehlenswert, vorab die aktuellen Fahrpläne zu konsultieren. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist +43 512 293344.
3. Tickets für die Hungerburgbahn können je nach Bedarf am Automaten an den Stationen oder online erworben werden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, darunter Einzelfahrscheine und Tageskarten. Die Hungerburgbahn ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, zum Beispiel mit den Linien STB (Stubaitalbahn) oder 1 (reguläre Straßenbahnlinie).



