1. Die sogenannten Raphaelszimmer (Stanze di Raffaello) sind eine Reihe von vier Gemächern im Apostolischen Palast im Vatikan, die von dem berühmten italienischen Künstler Raffael und seinen Schülern zwischen 1508 und 1524 gestaltet wurden. Die Zimmer sind mit atemberaubenden Fresken verziert, die biblische Geschichten darstellen, darunter die berühmte "Schule von Athen". Die Raphaelszimmer gelten als Meisterwerke der Hochrenaissance und sind ein Muss für Kunstliebhaber, die Rom besuchen.

2. Die Raphaelszimmer sind Teil der Vatikanischen Museen und folgen den Öffnungszeiten der Museen. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, daher ist es empfehlenswert, im Voraus nach den aktuellen Zeiten zu recherchieren. Eine Telefonnummer für direkte Informationen ist nicht verfügbar.

3. Der Eintritt zu den Raphaelszimmern ist im Eintrittspreis der Vatikanischen Museen enthalten. Es wird empfohlen, die Eintrittskarten im Voraus online zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Vatikanischen Museen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die U-Bahn-Station Ottaviano-San Pietro ist in der Nähe.