Fontvieille Park und der Prinzessin-Grace-Rosengarten in Monaco sind wunderbare Orte, die nicht nur für ihre Schönheit bekannt sind, sondern auch für ihre Bemühungen, alle Besucher willkommen zu heißen. Diese Parks bieten verschiedene Zugänglichkeits- und Inklusionsmerkmale, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen ein ebenso erfüllendes Erlebnis haben können.
Zuallererst sind die Wege im Fontvieille Park und im Rosengarten gut gepflegt und flach, was sie für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich macht. Die breiten Wege ermöglichen es, die malerischen Aussichten und die duftenden Rosen in ihrem vollen Glanz zu genießen, ohne sich über Unebenheiten im Boden Gedanken machen zu müssen.
Es gibt mehrere behindertengerechte Eingänge, die einen einfachen Zugang zu den Parks gewährleisten. Diese Eingänge sind klar ausgeschildert, sodass Besucher mit besonderen Bedürfnissen leicht den Weg finden können. Darüber hinaus sind die Toiletten in der Nähe des Parks barrierefrei gestaltet – eine wichtige Einrichtung, die den Komfort für alle Besucher erhöht.
Im Rosengarten gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, die so platziert sind, dass man die Schönheit der über 4.000 Rosenstöcke in Ruhe genießen kann. Diese Sitzgelegenheiten bieten nicht nur Erholung, sondern sind auch strategisch so angeordnet, dass sie für alle zugänglich sind.
Besonders erwähnenswert ist der taktile Pfad im Rosengarten, der speziell für sehbehinderte Besucher eingerichtet wurde. Dieser Pfad ermöglicht es, die Vielfalt der Rosenarten durch Berührung und Duft zu erleben, wodurch ein multisensorisches Erlebnis geschaffen wird.
Zusätzlich bieten die Parks spezielle Führungen an, die auf die Bedürfnisse von Besuchern mit unterschiedlichen Behinderungen zugeschnitten sind. Diese Führungen werden von geschultem Personal durchgeführt, das darauf bedacht ist, ein inklusives und bereicherndes Erlebnis zu bieten.
Schließlich tragen informative Tafeln mit Brailleschrift dazu bei, dass auch sehbehinderte Besucher mehr über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Gärten erfahren können. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement Monacos für Inklusion und Barrierefreiheit, sodass jeder die Möglichkeit hat, die natürlichen Schönheiten der Region zu erkunden.