1. Das Ozeanographische Museum in Monaco, auch bekannt als das Musee Oceanographique de Monaco, ist ein beeindruckendes Meeresmuseum, das im Jahr 1910 von Prinz Albert I. gegründet wurde. Es befindet sich auf einer Klippe über dem Mittelmeer und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Ozean. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Meereslebewesen, darunter Fische, Korallen, Seesterne, Quallen und vieles mehr. Besucher können hier auch das berühmte Aquarium besichtigen, das eine Vielzahl von Meereslebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum zeigt.

2. Das Ozeanographische Museum in Monaco ist täglich geöffnet, außer am 25. Dezember. Die genauen Arbeitszeiten können je nach Saison variieren, daher empfehlen wir, die offizielle Website des Museums zu überprüfen, um die aktuellen Öffnungszeiten zu erfahren. Eine Kontaktnummer ist ebenfalls auf der Website verfügbar, falls Sie weitere Informationen benötigen.

3. Tickets für das Ozeanographische Museum können vor Ort oder online erworben werden. Die Preise variieren je nach Alter und ob Sie auch das Aquarium besuchen möchten. Es gibt auch ermäßigte Eintrittspreise für Kinder, Studenten und Senioren. Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Es gibt Parkplätze in der Nähe, aber sie können während der Hauptsaison schnell voll werden, daher empfehlen wir, frühzeitig anzukommen.