Hallo ihr Lieben, heute entführe ich euch an einen ganz besonderen Ort in Rajasthan: das National Chambal Sanctuary. Es ist kein gewöhnlicher Nationalpark, sondern ein Band aus Leben entlang des Chambal-Flusses, wo die Zeit stillzustehen scheint. Schon beim Betreten spürt man die unberührte Wildnis. Der Fluss selbst, ein alter Strom, schlängelt sich durch tiefe Schluchten und Sandbänke, die von der Sonne gebacken werden. Hier trifft man auf die faszinierenden Ghariale, deren lange, schmale Schnauzen perfekt ans Fischfangen angepasst sind. Man sieht sie regungslos auf den Sandbänken liegen, wie prähistorische Wächter dieses Ökosystems. Ihre ledrige Haut glänzt im gleißenden Licht, während nur ihre Augen und Nasenlöcher über der Wasseroberfläche sichtbar sind, wenn sie langsam dahingleiten. Über uns kreisen Fischadler, ihre Rufe durchbrechen die sonst tiefe Stille, die nur vom leisen Plätschern des Wassers am Bootsrand unterbrochen wird. Manchmal taucht auch ein Gangesdelfin auf, ein scheuer Schatten, der kurz die Oberfläche durchbricht und wieder verschwindet, ein Zeichen der unvergleichlichen Artenvielfalt dieses einzigartigen Flusses. Die Ufer sind gesäumt von karger, aber widerstandsfähiger Vegetation, die Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten bietet, von bunten Eisvögeln bis zu majestätischen Kranichen. Es ist ein Ort der Kontemplation und des Staunens über die Widerstandsfähigkeit der Natur.
Warum dieses Schutzgebiet so wichtig ist? Ich erinnere mich an eine Bootsfahrt, bei der unser Guide auf eine sonnenbeschienene Sandbank zeigte. Dort lagen nicht nur einige ausgewachsene Ghariale, sondern auch Dutzende winziger, frisch geschlüpfter Jungtiere, kaum länger als eine Hand. Unser Guide erklärte, dass das Sanctuary eine der erfolgreichsten Brut- und Aufzuchtstationen für diese vom Aussterben bedrohten Krokodile betreibt. Jedes dieser kleinen Wesen war ein direkter Beweis dafür, dass die unermüdliche Arbeit der Naturschützer Früchte trägt und der Chambal-Fluss eine letzte, sichere Zuflucht für diese einzigartigen Reptilien bietet. Ohne diesen Schutz gäbe es sie vielleicht schon nicht mehr.
Ein Besuch hier ist mehr als nur eine Safari – es ist eine Lektion in Sachen Naturschutz. Bis zum nächsten Mal und bleibt abenteuerlustig!