Die Agora von Athen war im antiken Griechenland der zentrale Platz der Stadt und diente als politisches, kommerzielles und soziales Zentrum. Hier fanden Versammlungen, Märkte, Theateraufführungen und sportliche Wettkämpfe statt. Die Agora war auch der Ort, an dem Philosophen wie Sokrates lehrten und debattierten. Heute kann man die Ruinen der Agora in Athen besichtigen und sich einen Eindruck vom Leben im antiken Griechenland verschaffen. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören der Tempel des Hephaistos, die Stoa des Attalos und die Kirche der Heiligen Apostel. Die Agora von Athen ist täglich geöffnet, normalerweise von 8:00 bis 20:00 Uhr. Es gibt auch Führungen durch das Gelände, die zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes bieten. Der Eintritt zur Agora ist im Kombiticket für archäologische Stätten in Athen enthalten, das auch den Zugang zur Akropolis und anderen Sehenswürdigkeiten beinhaltet. Die Agora ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die U-Bahn-Station Monastiraki befindet sich in der Nähe. Für weitere Informationen zur Agora von Athen und den Besichtigungsmöglichkeiten können Sie sich an das griechische Ministerium für Kultur oder das Fremdenverkehrsamt von Athen wenden.