Das Dakshineswar-Kali-Tempel ist ein bekannter hinduistischer Tempel in Kalkutta, Indien. Er wurde im Jahre 1855 in Auftrag gegeben und ist der Göttin Kali gewidmet. Der Tempelkomplex beherbergt auch Schreine anderer hinduistischer Gottheiten wie Radha-Krishna, Rama, Shiva und Jagannath.

Besonders bemerkenswert am Dakshineswar-Kali-Tempel ist seine Architektur, die von traditionellen bengalischen Baustilen geprägt ist. Der Tempel liegt am Ufer des Flusses Ganges und bietet einen malerischen Blick auf das umliegende Gebiet.

Der Tempel ist täglich für Besucher geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können sich je nach Jahreszeit ändern, daher ist es ratsam, vor dem Besuch die aktuellen Informationen zu überprüfen. Für weitere Informationen und mögliche Besichtigungstermine können Sie versuchen, die Telefonnummer des Tempels zu kontaktieren, falls verfügbar.

Der Eintritt zum Dakshineswar-Kali-Tempel ist in der Regel kostenlos. Für bestimmte spezielle Veranstaltungen oder Führungen können jedoch Kosten anfallen. Der Tempel ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Zug erreichbar. Es gibt auch Taxis und Auto-Rikschas, die Besucher zum Tempel bringen.