1. Das Frankfurter Rathaus, auch bekannt als "Römer" aufgrund seines charakteristischen mittelalterlichen Aussehens, ist seit dem 15. Jahrhundert das historische Zentrum der Stadtverwaltung von Frankfurt. Der Römer besteht aus drei aneinander angrenzenden Gebäuden: dem Ostzeile, dem Mittelbau und dem Westzeile. Der gotische Westzeile diente als Rathaus, während der Ostzeile als Weinkeller und Bankettstätte diente. Der Römerplatz vor dem Gebäude ist auch bekannt für seinen prächtigen Weihnachtsmarkt.
2. Die Öffnungszeiten des Römer variieren je nach Bereich, können jedoch online über die offizielle Website der Stadt Frankfurt eingesehen werden. Einige der Bereiche sind auch für Besucher zugänglich. Für weitere Informationen kann die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer +49 69 21232155 kontaktiert werden.
3. Der Eintritt in den Römer selbst ist für Besucher kostenlos. Es gibt jedoch die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen, für die eine Gebühr erhoben wird. Der Römer liegt im Herzen von Frankfurt und ist daher leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist "Römer", und es gibt auch Busse, die in der Nähe halten.



