1. Das KZ-Gedenkstätte Dachau befindet sich in der Nähe von München und war das erste Konzentrationslager, das von den Nazis im Jahr 1933 errichtet wurde. Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer des Holocaust und dient als Mahnmal gegen das Vergessen. Besucher können die historischen Gebäude wie das Krematorium, das Museum und die ehemaligen Gefängniszellen erkunden, um mehr über die Schrecken des Konzentrationslagers zu erfahren.

2. Die Gedenkstätte Dachau ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für weitere Informationen und eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten können Sie die offizielle Website besuchen oder die Gedenkstätte telefonisch kontaktieren.

3. Der Eintritt in die Gedenkstätte Dachau ist kostenlos. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach, da die Gedenkstätte gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist. Besucher können mit der S-Bahn Linie S2 nach Dachau fahren und von dort aus mit dem Bus oder zu Fuß zur Gedenkstätte gelangen.