1. Montecassino Abbey (Abbazia di Montecassino) befindet sich in der Region Lazio in Italien und zählt zu den ältesten Benediktinerklöstern Europas. Das Kloster wurde im Jahr 529 von hl. Benedikt gegründet und hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte erlebt. Es wurde mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, zuletzt nach den verheerenden Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.
Heute ist die Abtei ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum. Besucher können die prächtige Kirche, die Krypta mit den Überresten des hl. Benedikt und der hl. Scholastika, sowie das historische Klostergebäude besichtigen. Die spektakuläre Lage auf einem Felsen bietet zudem einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
2. Die Öffnungszeiten der Montecassino Abbey variieren je nach Jahreszeit, deshalb empfiehlt es sich, vor dem Besuch auf der offiziellen Website nach aktuellen Informationen zu suchen. Kontaktdaten, wie Telefonnummer, sind auf der Website ebenfalls verfügbar.
3. Der Eintrittspreis für die Abtei beträgt in der Regel eine kleine Gebühr, die Besucher entweder vor Ort oder online erwerben können. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, gibt es Busse und Züge, die von verschiedenen Städten in der Umgebung zur Abtei fahren. Es empfiehlt sich, die genauen Transportmöglichkeiten im Voraus zu recherchieren.



