Packt eure Neugier ein, denn Jakarta hat ein pulsierendes Herz, das euch überraschen wird!
Der Taman Fatahillah, Jakartas historischer Stadtkern, ist eine Oase inmitten des chaotischen Großstadtdschungels. Betritt man den weitläufigen, von alten Kopfsteinpflastern gesäumten Platz, umfängt einen sofort eine Atmosphäre, die gleichermaßen von kolonialer Vergangenheit und lebendiger Gegenwart durchdrungen ist. Die imposanten, ockerfarbenen Gebäude aus der niederländischen Kolonialzeit, darunter das ehemalige Batavia Stadhuis (heute das Jakarta History Museum), das Wayang Museum und das Fine Art and Ceramic Museum, rahmen den Platz ein und flüstern Geschichten vergangener Jahrhunderte. Die Luft ist erfüllt vom Summen der Gespräche, dem Lachen von Kindern und dem Klingeln der bunten Leihfahrräder – sogenannte „sepeda ontel“ – die hier überall angeboten werden und dem Ort einen verspielten Charme verleihen. Überall tummeln sich Straßenkünstler, Musiker und Verkäufer von Kunsthandwerk und lokalen Snacks, deren Düfte von frittiertem Gorengan bis zu süßen tropischen Früchten in der feuchtwarmen Luft liegen. Es ist ein Kaleidoskop aus Farben, Geräuschen und Gerüchen, ein Ort, an dem sich Geschichte und modernes Leben auf einzigartige Weise verweben. Man spürt die Energie, die von den Menschen ausgeht, die hier zusammenkommen, sei es zum Entspannen, zum Fotografieren oder einfach nur, um das bunte Treiben zu beobachten.
Einmal, als ich auf den Stufen des Jakarta History Museums saß und dem bunten Treiben zusah, bemerkte ich einen Ondel-ondel-Künstler – diese riesigen, traditionellen Betawi-Puppen – der mit seiner imposanten Figur tanzte. Ein kleines Mädchen, vielleicht fünf Jahre alt, tanzte unbeholfen mit, ihre Augen leuchteten vor Freude. Der Künstler bemerkte sie, lächelte und passte seine Bewegungen spielerisch an ihre an. Es war ein einfacher, flüchtiger Moment, aber er zeigte mir, dass dieser Platz nicht nur von der Vergangenheit spricht, sondern sie täglich neu belebt – ein Ort, wo Tradition spielerisch an die nächste Generation weitergegeben wird und unbeschwerte Freude stiftet. Das ist es, was Fatahillah Square so besonders macht: Es ist ein lebendiges Museum, ein Spielplatz und eine Bühne zugleich, wo das Herz Jakartas schlägt.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Euer Weltenbummler