Wenzelsplatz (Václavské Náměstí) ist einer der bekanntesten Plätze in Prag und ein wichtiger städtischer Wahrzeichen. Der Platz erstreckt sich über 750 Meter und ist von zahlreichen historischen Gebäuden, Geschäften, Restaurants und Hotels gesäumt. Einer der markantesten Punkte auf dem Platz ist das Reiterstandbild des heiligen Wenzel, dem Schutzpatron Tschechiens.

Der Platz hat eine reiche Geschichte, er wurde bereits im 14.Jahrhundert gegründet und war sowohl Schauplatz historischer Ereignisse als auch politischer Demonstrationen, darunter die Proteste während des Prager Frühlings 1968.

Die meisten Geschäfte und Restaurants am Wenzelsplatz haben von Montag bis Sonntag geöffnet, die genauen Öffnungszeiten können jedoch je nach Geschäft variieren. Es gibt viele öffentliche Verkehrsmittel, die den Platz problemlos erreichen, darunter die U-Bahn-Station Wenzelsplatz (Linien A und C) und verschiedene Straßenbahn- und Buslinien.

Der Besuch des Wenzelsplatzes ist kostenlos, da es sich um einen öffentlichen Platz handelt. Es gibt auch keine speziellen Tickets oder Eintrittspreise für die historischen Gebäude oder Sehenswürdigkeiten rund um den Platz.