Stell dir vor, du bist mitten in Medellín, umgeben vom pulsierenden Leben der Stadt, und plötzlich findest du einen Ort, der dich einlädt, alles loszulassen. Deine Schuhe, deine Sorgen, den Stress. Willkommen im Parque Pies Descalzos – dem Barfußpark. Es ist kein gewöhnlicher Park, sondern ein Erlebnis, eine Reise für deine Füße und deine Seele, eine Oase, die dich erdet, bevor du überhaupt weißt, was passiert.
Du stehst da, nimmst die Schuhe ab, und der erste Schritt... ist in kühlen, weichen Lehm. Stell dir vor, wie er sich zwischen deinen Zehen hindurchdrückt, ein sanfter, nachgiebiger Widerstand. Du spürst die feuchte, kühle Erde unter dir, hörst vielleicht ein leises Schmatzen bei jedem Schritt. Es ist erstaunlich, wie geerdet du dich plötzlich fühlst, verbunden mit dem Boden, fast wie ein Kind, das zum ersten Mal im Dreck spielt. Der Geruch ist erdig, rein, und du atmest tief ein, während du dich langsam vorwärts bewegst.
Nach dem weichen Lehm kommt die nächste Herausforderung. Du gehst weiter, und plötzlich spürst du die runden, manchmal auch spitzeren Kieselsteine unter deinen Sohlen. Es ist wie eine Massage, mal sanft, mal fordernder. Jeder Stein ist anders, du merkst die kleinen Unebenheiten, die Wärme, die sie vielleicht von der Sonne gespeichert haben. Stell dir vor, wie deine Füße tasten, sich anpassen, wie sie lernen, sanft und doch bestimmt auf diesem unebenen Pfad zu balancieren. Es ist eine kleine Übung in Achtsamkeit, jeder Schritt zählt und fordert deine volle Aufmerksamkeit.
Und dann, die Belohnung: Der weiche, warme Sand. Stell dir vor, wie er sich wie Puder um deine Zehen schmiegt, wie er sanft nachgibt und deine Füße umhüllt. Es ist ein Gefühl von Strand, von Urlaub, von purer Entspannung, mitten in der Stadt. Und direkt daneben, das kühle, taufeuchte Gras. Du spürst die einzelnen Halme, die kitzeln, die sanfte Federung unter deinen Füßen, während du durch das satte Grün schreitest. Es ist eine Wohltat, eine Erholung für die Sinne, ein Moment des Friedens, in dem du einfach nur SEIN kannst, umgeben von Vogelgezwitscher und dem leisen Rauschen der Blätter.
Für dieses Erlebnis packst du am besten ein kleines Handtuch ein – wirklich praktisch, um die Füße am Ende abzutrocknen. Eine kleine Tüte für deine Schuhe ist auch super, damit sie nicht schmutzig werden oder stören, während du barfuß unterwegs bist. Und zieh etwas Bequemes an, das nicht stört, wenn du dich vielleicht mal auf eine Bank setzt und die Füße baumeln lässt. Weniger ist hier definitiv mehr, damit du dich voll und ganz auf die Empfindungen konzentrieren kannst.
Wenn du dort bist, starte direkt am Eingang, wo die Wasserspiele sind und du deine Schuhe ausziehen kannst. Geh zuerst durch den Lehmbereich, dann die Kiesel – das ist der Kern des Erlebnisses und bereitet deine Füße auf die unterschiedlichen Texturen vor. Danach kannst du dich auf den Sand und das Gras freuen, die eine willkommene Erholung bieten. Was du nicht unbedingt brauchst, sind die kleinen, eher symbolischen Wasserbecken, die manchmal etwas vernachlässigt wirken – konzentrier dich auf die Hauptpfade und die natürlichen Materialien. Heb dir den Bambusgarten bis zum Schluss auf. Er ist etwas abseits und bietet eine wunderbare Ruheoase, um das Erlebte sacken zu lassen. Stell dir vor, wie die Bambusrohre im Wind rauschen – ein perfekter Ausklang, bevor du deine Schuhe wieder anziehst und dich bereit für die Stadt fühlst.
Der Park liegt super zentral, direkt neben dem EPM-Gebäude, dem Hauptsitz der öffentlichen Versorgungsbetriebe. Du kommst ganz einfach mit der Metro (Station Alpujarra oder San Antonio, dann ein kurzer Spaziergang) oder mit dem Taxi hin. Die beste Zeit ist morgens unter der Woche, da ist es noch nicht so voll und die Sonne brennt noch nicht so stark auf die Oberflächen. Am Wochenende kann es lebhafter werden, aber auch das hat seinen Charme und die Energie der Einheimischen ist ansteckend. Und vergiss nicht, dass du in der Nähe auch das interaktive Museum "Museo Interactivo EPM" findest, falls du noch mehr entdecken möchtest – aber das ist dann wieder was für die Schuhe.
Fühl dich umarmt,
Léa von unterwegs