Die Getreidegasse ist eine der bekanntesten Straßen in der Altstadt von Salzburg. Sie zeichnet sich durch ihre historische Architektur, ihre bunten Fassaden und die vielen kleinen Geschäfte und Cafés aus. Die Getreidegasse ist auch bekannt als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart, der in Hausnummer 9 geboren wurde.

Die Geschäfte in der Getreidegasse sind in alten, liebevoll restaurierten Gebäuden untergebracht und bieten eine Vielzahl von interessanten Souvenirs, Kunsthandwerk, Mode und Schmuck. Es macht Spaß, durch die engen Gassen zu bummeln und das besondere Flair dieser historischen Straße zu genießen.

Die Öffnungszeiten der Geschäfte in der Getreidegasse variieren, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen haben viele Geschäfte verkürzte Öffnungszeiten. Es gibt keine offizielle Telefonnummer für die Getreidegasse, da es sich um eine öffentliche Straße handelt.

Der Eintritt in die Getreidegasse ist frei, es gibt keine speziellen Tickets oder Eintrittspreise. Die Straße ist leicht zu Fuß zu erreichen und idealerweise kann man sie während eines Spaziergangs durch die Altstadt besuchen. Man kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn nach Salzburg reisen und von dort aus zu Fuß in die Altstadt gelangen.