Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca ist eine der größten Moscheen der Welt und ein herausragendes Beispiel für die marokkanische Architektur. Hier sind einige interessante Fakten und eine Beschreibung der Moschee:
1. Die Moschee wurde anlässlich des 60. Geburtstags von König Hassan II. erbaut und im Jahr 1993 eingeweiht. Sie liegt direkt am Atlantik und ein Teil des Gebäudes ragt sogar über das Meer hinaus. Mit ihrem imposanten Minarett, das eine Höhe von 210 Metern erreicht, ist sie ein imposantes Wahrzeichen von Casablanca.
2. Die Arbeitszeiten der Moschee variieren je nach Gebetszeiten und Jahreszeit. Es ist ratsam, sich vorher zu informieren oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um die genauen Öffnungszeiten zu erfahren. Die Telefonnummer könnte auf der offiziellen Website der Moschee verfügbar sein.
3. Der Zutritt zur Moschee ist für Muslime während der Gebetszeiten kostenlos. Für Nicht-Muslime gibt es organisierte Führungen, für die eine Eintrittsgebühr erhoben wird. Die Informationen zu den Führungen und den Kosten können vor Ort erfragt werden. Es ist empfehlenswert, die Moschee mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi zu erreichen, da das Parken in der Nähe der Moschee schwierig sein kann.