Die Sultan-Qabus-Moschee in Muscat, Oman, ist eine der größten Moscheen der Welt und ein beeindruckendes Beispiel für islamische Architektur. Sie wurde im Jahr 2001 fertiggestellt und ist nach Sultan Qaboos benannt, der das moderne Oman maßgeblich geprägt hat.

Die Moschee verfügt über einen riesigen Hauptgebetsraum mit einem prächtigen Kronleuchter, der als einer der größten der Welt gilt. Die Blumenmuster an den Wänden und die kunstvollen Kuppeln verleihen der Moschee eine besondere Ästhetik. Der wunderschöne Innenhof ist von einem Gebetsgang umgeben und die Minarette ragen majestätisch in den Himmel.

Die Sultan-Qabus-Moschee ist für Besucher geöffnet und bietet Führungen an, um mehr über die Geschichte und Kultur des Islam zu erfahren.

Die Arbeitszeiten der Moschee können je nach Tag und Jahreszeit variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Es gibt normalerweise keine Eintrittsgebühr für die Moschee, aber angemessene Kleidung wird erwartet. Für Frauen bedeutet das das Tragen eines Kopftuchs und langärmliger Kleidung.

Die Sultan-Qabus-Moschee befindet sich in Muscat, der Hauptstadt von Oman, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zu erreichen. Bei Bedarf kann die Moschee auch per Telefon kontaktiert werden, um weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Führungen zu erhalten.