Rough Point in Newport, das beeindruckende Anwesen der legendären Sammlerin und Erbin Doris Duke, ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort, der sich um die Bedürfnisse aller seiner Besucher kümmert. Die Verantwortlichen von Rough Point haben sich bemüht, die Zugänglichkeit und Inklusion für Menschen mit Behinderungen zu verbessern, um ein bereicherndes Erlebnis für alle zu gewährleisten.
Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bietet Rough Point einen rollstuhlgerechten Zugang. Die Hauptausstellungsbereiche, darunter die prunkvollen Salons und die atemberaubenden Gärten, sind über Rampen und Aufzüge erreichbar, die es Rollstuhlfahrern ermöglichen, die Schönheit und Historie des Anwesens ohne Einschränkungen zu erleben. Zudem stehen Rollstühle für diejenigen zur Verfügung, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, aber keinen eigenen Rollstuhl mitbringen.
Besucher mit Hörbehinderungen können sich auf Führungen freuen, die mit audiovisuellen Hilfsmitteln ausgestattet sind. Es werden außerdem schriftliche Materialien angeboten, die eine tiefergehende Erkundung der ausgestellten Kunstwerke und der bewegten Geschichte des Hauses ermöglichen. Für Personen mit Sehbehinderungen gibt es taktile Erlebnisse, die es ermöglichen, bestimmte Objekte durch Berührung zu erkunden und so eine intensivere Verbindung zur Geschichte des Anwesens herzustellen.
Das Personal von Rough Point ist geschult und sensibilisiert für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Sie stehen bereit, um bei Fragen oder besonderen Anforderungen Unterstützung zu leisten und sicherzustellen, dass jeder Besuch angenehm und unvergesslich wird.
Die Gärten von Rough Point, die sich mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf den Atlantik erstrecken, sind ebenfalls zugänglich gestaltet, wobei Wege und Zugänge so angelegt sind, dass sie für alle Besucher erlebbar sind. Diese Rückzugsorte bieten einen ruhigen und inklusiven Raum zur Erholung und Reflexion.
Insgesamt zeigt sich Rough Point als ein vorbildliches Beispiel für Barrierefreiheit und Inklusion, indem es das kulturelle Erbe für alle Menschen zugänglich macht und sicherstellt, dass jeder Besucher die Möglichkeit hat, sich in die faszinierende Geschichte und Schönheit dieses einzigartigen Ortes zu vertiefen.