vattr_101814_desc_de-DE

Vidden Hike Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Hallo Wanderfreunde! Stellt euch vor, ihr seid hoch über Bergen, auf Vidden, wo die Welt weit und offen wird.
Der erste Atemzug füllt die Lungen mit einer kühlen, klaren Luft, die nach feuchter Erde und dem Hauch von Fels riecht. Der Wind ist hier euer ständiger Begleiter, mal ein sanftes Streicheln, das die Haare auf der Stirn kitzelt, dann ein kräftiger Stoß, der euch zum Innehalten zwingt und das Gefühl der unermesslichen Weite verstärkt. Unter euren Füßen wechselt der Untergrund ständig: mal knirscht loser Schotter unter den Sohlen, dann federt der Boden weich nach, wenn ihr über moosbewachsene Torfflächen schreitet. Gelegentlich gleitet euer Schuh über einen glatten, feuchten Felsen, dessen Kälte bis in die Fußsohle dringt.
Die Geräuschkulisse ist minimalistisch, doch eindringlich. Das rhythmische Geräusch eurer Schritte, mal ein dumpfes Aufsetzen, mal ein leises Schaben, bestimmt euren Takt. Darüber legt sich das stetige Rauschen des Windes, der mal pfeifend durch unsichtbare Kämme fegt, mal nur ein leises Flüstern ist. Manchmal hört man das ferne Plätschern eines Baches, der sich seinen Weg durch die karge Landschaft bahnt, das entfernte, klagende Krächzen eines Raben, das in der Stille nachhallt, oder das leise Blöken von Schafen, getragen vom Wind. Die Luft trägt den frischen, erdigen Duft von feuchtem Heidekraut und dem unverwechselbaren Aroma nasser Steine, besonders nach einem kurzen Schauer.
Der Rhythmus des Gehens ist ein langsames, stetiges Auf und Ab, ein Meditieren im Schritt. Jeder Höhenmeter fühlt sich erarbeitet an, doch die unendliche Weite um euch herum, die nur vom Wind und euren eigenen Atemzügen durchbrochen wird, ist eine Belohnung für sich. Es ist eine Erfahrung, die alle Sinne belebt und euch tief mit der rauen, majestätischen Natur Norwegens verbindet.
Packt eure Sinne ein und erlebt Vidden selbst!
Der Vidden-Wanderweg besteht aus unebenem Schotter, Felsen und schmalen Holzstegen, nicht aus befestigten Wegen. Steile Abschnitte und geringe Breiten machen ihn für Rollstühle oder Gehhilfen unpassierbar. Natürliche Schwellen wie Wurzeln und große Steine sind häufig, der Personenfluss ist oft nur einspurig. Er ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstühle gänzlich ungeeignet; spezifisches Personal für den Wanderweg existiert nicht.
Bereit für ein echtes Stück Norwegen? Die Vidden-Wanderung in Bergen ist mehr als nur ein Pfad.
Schon beim Verlassen der Ulriken-Gondel spürt man den Wandel: Die geschäftige Stadt weicht einer weiten, offenen Hochebene. Der Pfad, oft nass und federnd unter den Füßen, führt über mooriges Gelände und schroffe Felsen, die von Gletschern geformt wurden. Hier oben ist das Wetter ein ständiger Tänzer; ein plötzlicher Windstoß kann Nebelschwaden über den Grat jagen, die die Sicht für Momente verschlucken, nur um dann eine atemberaubende Klarheit zu offenbaren, die den Blick bis zu den fernen Fjorden freigibt. Manchmal, wenn die Wolken sich teilen, erhascht man einen flüchtigen Blick auf die Inseln im Westen, ein Privileg, das man sich Schritt für Schritt erarbeitet. Die Stille ist hier oben anders – nur das Rauschen des Windes und das leise Plätschern verborgener Bäche durchbrechen sie. Es ist diese rohe, ungeschminkte Begegnung mit der Natur, das Gefühl, wirklich auf dem Berg zu sein, fernab der Touristenströme, das die Vidden-Wanderung zu einem authentischen Erlebnis macht. Jeder Abschnitt überrascht mit einem neuen Mikroklima oder einer unerwarteten Perspektive auf die umliegende Wildnis, bevor Fløyen als Belohnung am Horizont erscheint.
Packt eure wasserdichten Stiefel und lasst euch von Bergen von seiner wildesten Seite verzaubern! Bis bald auf dem nächsten Abenteuer!
Die Vidden-Wanderung starten Sie am besten am Ulriksbanen für den weniger steilen Verlauf. Verzichten Sie auf den direkten Abstieg von Ulriken und konzentrieren Sie sich auf den Panoramaweg; die Weite ist atemberaubend. Speichern Sie sich den Waldabstieg von Fløyen ins Zentrum für den Schluss auf, ein perfekter Ausklang. Ich liebte den Übergang von karger Höhe zu dichtem Grün.
Die ideale Wanderzeit ist Frühling bis Herbst; plane für die gesamte Vidden-Tour von Ulriken nach Fløyen etwa 4-6 Stunden ein. Um Menschenmassen zu meiden, starte früh morgens oder am späten Nachmittag, idealerweise von Ulriken. WCs und Cafés gibt es nur an den Seilbahnstationen Ulriken und Fløyen, nicht auf dem Weg. Unbedingt wetterfeste Kleidung tragen; das Wetter kann sich schnell ändern.