Das Mausoleum von Halikarnassos, auch bekannt als das Grabmal von Mausolus, war ein monumentales Grabmal, das in der antiken Stadt Halikarnassos (heutiges Bodrum, Türkei) errichtet wurde. Es wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. von Königin Artemisia II. für ihren verstorbenen Ehemann, Mausolus, den persischen Satrapen von Karien, gebaut.

Das Mausoleum galt als eines der Sieben Weltwunder der Antike und war ein architektonisches Meisterwerk. Es wurde von den griechischen Bildhauern Skopas von Paros, Leochares, Bryaxis und Timotheus sowie dem Bildhauer Satyros entworfen und umfasste Statuen, Reliefs und andere kunstvolle Verzierungen.

Das Mausoleum wurde durch Erdbeben im Laufe der Jahrhunderte stark beschädigt und schließlich im Mittelalter als Steinbruch genutzt. Heute sind nur noch einige Überreste des ursprünglichen Grabmals erhalten, darunter Teile der Säulen und Skulpturen.

Öffnungszeiten, Telefonnummer und Ticketinformationen können bei örtlichen Behörden oder Tourismusinformationen in Bodrum erfragt werden. Der beste Weg, das Mausoleum zu erreichen, ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Bus.