1. Taulas sind mysteriöse und einzigartige prähistorische Steinkonstruktionen auf der spanischen Insel Menorca. Sie bestehen aus zwei vertikal stehenden Steinen, von denen einer flach auf dem anderen ruht und einen T-förmigen Grundriss bildet. Die genaue Funktion dieser Strukturen ist bis heute ungeklärt, aber sie werden oft mit religiösen oder kultischen Zwecken in Verbindung gebracht. Taulas sind charakteristisch für die Talaiotischen Kulturen, die zwischen 1000 und 300 v. Chr. auf den Balearischen Inseln lebten.

2. Die meisten Taulas auf Menorca sind frei zugänglich und können zu jeder Tageszeit besichtigt werden. Einige sind jedoch in archäologischen Parks wie dem Talayot de Torralba d'en Salort zu finden, wo Eintrittszeiten gelten. Es ist empfehlenswert, vorab die Öffnungszeiten zu überprüfen und gegebenenfalls eine Führung zu buchen. Telefonnummern für spezifische Informationen können variieren je nach Standort.

3. Die meisten Taulas auf Menorca sind kostenlos zugänglich, jedoch können für den Besuch von archäologischen Parks oder Führungen möglicherweise Eintrittsgelder anfallen. Die Anreise zu den Taulas ist am besten mit dem Auto möglich, da viele Standorte abgelegen liegen. Alternativ bieten öffentliche Verkehrsmittel und organisierte Touren eine weitere Möglichkeit, um die Taulas zu erreichen.