Solta Island Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

Put Krajna 66

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Peristyle Square (Peristil)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Blue Lagoon Croatia (Krknjasi Bay)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Riva Promenade (Riva Split Waterfront)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Hallo ihr Lieben! Lasst uns heute gemeinsam einen virtuellen Spaziergang durch das Herz von Šolta unternehmen, wo jeder Schritt eine Geschichte erzählt.

Der erste Atemzug auf Šolta ist ein Eintauchen. Die Luft, warm und von Salz geküsst, trägt das konstante, flirrende Zirpen der Zikaden – ein Klangteppich, der nie ganz verstummt und die Hitze des Tages spürbar macht. Unter den Füßen knirscht der grobe Kies der Wege, manchmal abgelöst von glattem, sonnenwarmem Stein, der die gespeicherte Wärme an die Fußsohlen abgibt. Ein leichter Wind, kaum mehr als ein Hauch, streicht durch die Olivenhaine, deren silbrige Blätter ein leises, trockenes Rascheln erzeugen, wie geflüsterte Geheimnisse. Der Duft ist eine Symphonie: herb-süßer Rosmarin vermischt sich mit dem erdigen Aroma trockener Erde und dem harzigen Geruch der Pinien, die ihre Wärme in die Luft abgeben. Manchmal trägt der Wind den fernen, salzigen Hauch des Meeres herauf, begleitet vom rhythmischen Plätschern der Wellen gegen die Küste. Das Tempo verlangsamt sich von selbst; jeder Schritt ist bedacht, ein gemächliches Auf und Ab, das sich dem ruhigen Puls der Insel anpasst. Hier und da ein tiefes Summen, eine Biene im Lavendel, oder das ferne Bellen eines Hundes, das die Stille nur noch verstärkt. Es ist ein Gehen im Rhythmus der Natur, ein Eintauchen in eine Welt, die alle Sinne umarmt.

Bis zum nächsten Abenteuer,

Euer Reiseblogger

Die Uferpromenaden sind meist gepflastert, jedoch können Seitenstraßen und Wege zu Stränden uneben oder steil sein. Viele Geschäfte und Restaurants in den Häfen haben Stufen oder schmale Eingänge; ebenerdige Zugänge sind seltener. Der Besucherstrom in den Sommermonaten ist moderat, was die Fortbewegung erleichtert, aber enge Gassen können dennoch Herausforderungen bieten. Die lokale Bevölkerung und das Personal zeigen sich oft hilfsbereit und bemüht, Unterstützung anzubieten.

Liebe Reiselustige, lasst uns heute gemeinsam ein kleines kroatisches Juwel entdecken, das seine Geheimnisse nur denen preisgibt, die genau hinhören.

Auf Solta ticken die Uhren anders, leiser. Abseits der bekannten Pfade flüstern die Einheimischen von Orten, die im Reiseführer fehlen. Es ist der Duft wilden Rosmarins, der sich mit der salzigen Meeresluft vermischt, intensiver in den frühen Morgenstunden oberhalb von Gornje Selo, wo die Bienen ihren berühmten Honig sammeln. Man schmeckt ihn nicht nur, man *fühlt* die Reinheit. Oder das tiefrote Dobričić-Weingut, dessen Rebstöcke sich in den steinigen Boden klammern. Nicht die großen Güter, sondern die kleinen, familiengeführten Parzellen nahe Stomorska, wo die Erde den Wein erdet und ihm eine fast erdige Note verleiht, die man sonst nirgends findet. Die Einheimischen wissen, welche Olivenhaine die ältesten Bäume beherbergen, deren Schatten eine Geschichte von Jahrhunderten erzählen, und wo das Olivenöl noch nach dem letzten Herbstregen schmeckt. Es sind die versteckten Buchten, erreichbar nur über schmale Pfade, wo das Wasser eine unbeschreibliche Türkisnuance annimmt und man die Zikaden lauter hört als jedes Gespräch. Hier, unter der kroatischen Sonne, offenbart sich Solta nicht durch laute Attraktionen, sondern durch das Knistern der Stille und die ehrliche Gastfreundschaft, die man in den Augen der Menschen liest, die diesen Ort ihr Zuhause nennen.

Also, packt eure Sinne ein und lasst euch von Solta verzaubern. Bis zum nächsten Abenteuer!

Beginnen Sie in Rogač; mieten Sie dort direkt einen Roller für maximale Flexibilität. Überspringen Sie Necujam, es fehlt der authentische Charme der anderen Buchten. Fahren Sie entlang der Südküste zu einsamen Buchten wie Šešula. Beenden Sie den Tag in Maslinica, um den Sonnenuntergang über den Inselchen zu erleben – ein unvergesslicher Abschluss.

Optimal ist Solta im späten Frühling oder frühen Herbst; drei bis vier Tage genügen für entspannte Erkundungen. Vermeiden Sie Hochsaison-Menschenmassen, indem Sie beliebte Buchten wie Stomorska oder Nečujam morgens früh besuchen. In den größeren Orten wie Maslinica oder Rogac gibt es ausreichend Cafés und öffentliche Toiletten. Mieten Sie unbedingt ein Moped, um die versteckten Buchten zu entdecken; verlassen Sie sich nicht nur auf den Bus.