1. Der Freiheitsplatz (Vabaduse väljak) in Tallinn ist ein zentraler Platz in der estnischen Hauptstadt. Er ist von historischer Bedeutung, da hier wichtige politische Veranstaltungen und Kundgebungen während der Unabhängigkeitsbewegung Estlands stattfanden. Der Platz ist von beeindruckenden Gebäuden wie dem Kriegsdenkmal, dem Russischen Kulturzentrum und dem Estnischen Kunstmuseum umgeben. Außerdem gibt es hier viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen.

2. Der Freiheitsplatz ist öffentlich zugänglich und hat keine spezifischen Öffnungszeiten. Das Kriegsdenkmal auf dem Platz kann jedoch zu bestimmten Zeiten besucht werden. Telefonische Informationen sind möglicherweise über das Estnische Kunstmuseum oder das Russische Kulturzentrum verfügbar.

3. Der Besuch des Freiheitsplatzes ist kostenlos. Um dorthin zu gelangen, kann man entweder zu Fuß gehen, da sich der Platz im Stadtzentrum befindet, oder öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Straßenbahnen nutzen. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe für Besucher, die mit dem Auto anreisen.