Das Schloss Kadriorg in Tallinn ist ein barockes Schloss, das von Peter dem Großen im 18. Jahrhundert für seine Frau Katharina I. erbaut wurde. Es liegt im gleichnamigen Park und ist ein beeindruckendes Beispiel für russische Architektur in Estland.

Das Schloss beherbergt heute das Estnische Kunstmuseum mit einer Sammlung von Kunstwerken aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Besucher können die prächtigen Zimmer des Schlosses besichtigen, die mit historischen Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind.

Öffnungszeiten: Das Schloss ist in der Regel von Dienstag bis Sonntag geöffnet, von 10 bis 18 Uhr. Montags ist es geschlossen.

Eintrittspreise: Der Eintritt variiert je nach Ausstellung und Führung. Es gibt auch Kombitickets für den Besuch des Schlosses und des Museums.

Anreise: Das Schloss Kadriorg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 1 fährt direkt zum Schloss oder man kann auch den Bus nehmen. Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.

Telefon: Für weitere Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie bitte das Estnische Kunstmuseum unter +372 602 6000.