1. Die Wellington Cable Car ist eine historische Standseilbahn in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Sie verbindet die Innenstadt von Wellington mit dem Vorort Kelburn und bietet dabei nicht nur eine praktische Transportmöglichkeit, sondern auch eine malerische Fahrt mit schöner Aussicht über die Stadt und den Hafen.

Die Wellington Cable Car wurde 1902 eröffnet und ist damit eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Sie verläuft auf einer Strecke von 612 Metern und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 120 Metern. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten und führt vorbei an botanischen Gärten, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.

2. Die Wellington Cable Car ist täglich in Betrieb. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vorab die Webseite der Cable Car Company zu konsultieren. Eine Telefonnummer für nähere Informationen ist leider nicht verfügbar.

3. Die Preise für eine Fahrt mit der Wellington Cable Car sind erschwinglich und Tickets können direkt vor Ort gekauft werden. Es gibt auch Kombitickets in Verbindung mit anderen Sehenswürdigkeiten in Wellington. Alternativ kann ein Tag pass für die Cable Car und den Zugang zu den botanischen Gärten erworben werden. Die Cable Car ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß von der Innenstadt aus erreichbar.