Cap Roig Botanical Gardens (Jardines de Cap Roig) Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

Carrer Camí del Rus

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Margaret River

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Pinnacles Desert

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Swan River

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Komm mit auf einen Spaziergang, der all deine Sinne weckt!

Sobald du die Cap Roig Gärten betrittst, umfängt dich die warme, salzige Brise des Mittelmeers, vermischt mit dem harzigen Duft alter Pinien und dem süßen Aroma blühender Bougainvillea. Jeder Schritt auf dem feinen Kies der gewundenen Wege erzeugt ein sanftes Knirschen, das den ruhigen Herzschlag des Gartens untermalt. Lausche dem fernen, rhythmischen Rauschen der Wellen, das sich mit dem hellen Zirpen der Zikaden in den sonnenwarmen Blättern und dem Gezwitscher versteckter Vögel vermischt. Deine Finger gleiten über die glatt geschliffenen Steine einer alten Mauer, dann über die raue Rinde eines knorrigen Olivenbaums und die samtweichen Blütenblätter einer Rose. Mal führt der Weg sanft bergauf, mal abwärts, immer wieder überraschend mit dem Plätschern eines versteckten Brunnens oder dem leisen Summen von Bienen, die von Blüte zu Blüte tanzen. Hier spürst du die Sonne auf der Haut, dort den kühlen Schatten eines dichten Blätterdachs – ein lebendiges Mosaik aus Gerüchen, Klängen und Berührungen.

Fühl dich inspiriert,

Deine Reisebloggerin

Viele Wege in den Jardines de Cap Roig sind kiesig und weisen teils erhebliche Steigungen auf, besonders zum Meer hin. Obwohl die Wegbreiten meist ausreichend sind, erschweren einige engere Passagen und vereinzelte Schwellen den Zugang. Bei hohem Besucheraufkommen, besonders während Veranstaltungen, kann der Andrang die Manövrierbarkeit stark einschränken. Das Personal ist hilfsbereit, doch die natürliche Topografie macht den Garten für Mobilitätseingeschränkte nur bedingt zugänglich.

Ganz nah am Meer, wo die Costa Brava ihre wildeste Schönheit zeigt, liegt ein Garten, der mehr als nur Blumen birgt.

Ein Besuch der Jardines de Cap Roig ist eine Reise für die Sinne, die sich am besten in den späten Nachmittagsstunden entfaltet. Dann, wenn die Sonne die zerklüfteten Felsen in ein warmes Gold taucht und das Licht sanfte Schatten auf die üppigen Palmenhaine und exotischen Kakteen wirft, offenbart der Ort seine wahre Magie. Man spürt die salzige Brise, die sich mit dem intensiven Duft von Jasmin, Rosmarin und den Zitrusbäumen vermischt, ein aromatisches Konzert, das die Luft erfüllt. Fernab der breiteren Wege, die zum Meer abfallen, findet man versteckte Nischen und kleine Terrassen, von denen aus sich atemberaubende Blicke auf das tiefblaue Mittelmeer und die malerische Bucht eröffnen. Hier, auf einer unscheinbaren Steinbank, hört man nur das leise Rauschen der Wellen, die sanft an die Klippen schlagen, und das Zirpen der Zikaden. Es ist ein Ort der Stille, wo die sorgfältig angelegte Botanik scheinbar nahtlos in die raue Natur übergeht, als wäre sie schon immer ein Teil dieser Küste gewesen. Man verweilt, atmet tief ein und lässt die mediterrane Seele dieses einzigartigen Kleinods auf sich wirken, fernab jeglicher Hektik.

Ein wahrer Schatz, den man sich nicht entgehen lassen sollte! Bis bald, eure Reisebloggerin.

Beginnen Sie am oberen Eingang beim Schloss für Panoramablicke; die kleineren, weniger charakteristischen Beete im hinteren Bereich können Sie überspringen. Bewahren Sie den Abstieg zur privaten Bucht und dem "Paseo de los Enamorados" für den Schluss auf; die Kakteen mit Meerblick sind dort besonders beeindruckend. Achten Sie auf die subtilen Düfte der mediterranen Pflanzen, die sich mit der Meeresbrise mischen.

Besuchen Sie die Gärten idealerweise am frühen Vormittag oder späten Nachmittag; planen Sie zwei bis drei Stunden ein. Wochentags und außerhalb der Hauptsaison sind sie weniger überlaufen; sanitäre Anlagen und ein Café sind vor Ort. Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Wege teils steil sind, und vergessen Sie Ihre Kamera nicht.