Port Arthur in Hobart ist ein historisches Gefängnis, das einst als Strafkolonie für verurteilte Verbrecher aus Großbritannien diente. Das Gefängnis liegt malerisch an der Südküste Tasmaniens und zählt heute zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.
1. Interessante Fakten und Beschreibung:
- Port Arthur wurde 1830 gegründet und war bis 1877 in Betrieb.
- Die Gefängnisanlage umfasst gut erhaltene Gebäude wie das Zellenhaus, die Aufseherwohnungen und die Kapelle.
- Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte des Gefängnisses und das harte Leben der Insassen zu erfahren.
- Die umliegende Landschaft bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Steilküste.
2. Öffnungszeiten und Kontakt:
- Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die aktuellen Zeiten zu überprüfen.
- Kontakt: +61 3 6251 2310
- Website: www.portarthur.org.au
3. Ticketinformationen und Transport:
- Eintrittskarten für Port Arthur können vor Ort oder online erworben werden.
- Es gibt verschiedene Ticketoptionen, die je nach gewünschtem Umfang des Besuchs variieren.
- Von Hobart aus kann man mit dem Auto (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit) oder mit einer organisierten Tour nach Port Arthur gelangen. Auch öffentliche Verkehrsmittel stehen zur Verfügung, erfordern jedoch meistens Umstiege.



