1. Die MacDonnell Ranges sind eine beeindruckende Bergkette in der Nähe von Alice Springs im Northern Territory, Australien. Die Ranges erstrecken sich über etwa 644 Kilometer und bieten atemberaubende Landschaften mit roten Felsen, Schluchten, Wasserfällen und versteckten Oasen. Die Region ist reich an kultureller Bedeutung für die Aborigines und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Camping und Outdoor-Aktivitäten.
2. Die MacDonnell Ranges sind frei zugänglich und können das ganze Jahr über besucht werden. Es gibt verschiedene Orte entlang der Bergkette, die besichtigt werden können, darunter die Orte wie Standley Chasm, Simpson's Gap, Ellery Creek Big Hole und Glen Helen Gorge.
3. Es gibt keine Eintrittsgebühren für den Besuch der MacDonnell Ranges, da es sich um ein öffentliches Naturgebiet handelt. Besucher können die Region mit dem Auto entlang des Red Centre Way erkunden oder organisierte Touren buchen. Es gibt auch Busverbindungen von Alice Springs zu einigen Sehenswürdigkeiten in den MacDonnell Ranges.
Öffentliche Verkehrsmittel: Für den Besuch der MacDonnell Ranges mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Busse von Alice Springs genutzt werden, die zu einigen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Bergkette fahren.
Es wird empfohlen, Wasser, Sonnenschutz und angemessene Kleidung mitzubringen, da es in der Region sehr heiß sein kann. Wanderwege sind in der Regel gut markiert, aber es wird empfohlen, sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren, bevor man eine Wanderung unternimmt.



