Der Central Market, auch bekannt als Pasar Seni, ist ein historisches und kulturelles Wahrzeichen in Kuala Lumpur, das sich darum bemüht, Besuchern mit Behinderungen ein zugängliches und inklusives Erlebnis zu bieten. Dieser geschäftige Markt hat mehrere Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass alle Besucher die Vielfalt der angebotenen Kunsthandwerke und Kulturgüter genießen können.
Zugänglichkeit
1. Eingänge: Der Hauptzugang zum Central Market ist ebenerdig, was Rollstuhlfahrern und Personen mit eingeschränkter Mobilität den Eintritt erleichtert. Breite Türen und Rampen ergänzen den barrierefreien Zugang.
2. Aufzüge: Im Inneren des Marktes sind Aufzüge vorhanden, die den Zugang zu den verschiedenen Ebenen und Bereichen des Marktes ermöglichen. Diese Aufzüge sind groß genug, um Rollstühle aufzunehmen und sind gut ausgeschildert.
3. Barrierefreie Toiletten: Es gibt mehrere barrierefreie Toiletten im Central Market, die speziell für Menschen mit Behinderungen ausgestattet sind. Diese sind klar gekennzeichnet und leicht zugänglich.
4. Bodenbeläge: Die Gänge und Wege im Central Market sind mit rutschfesten und ebenen Bodenbelägen ausgestattet, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten.
Inklusion
1. Beschilderung: Die Beschilderung im Central Market ist klar und gut lesbar. Sie enthält Symbole, die Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen das Navigieren erleichtern.
2. Servicepersonal: Das Personal im Central Market ist geschult, um Besuchern mit unterschiedlichen Bedürfnissen hilfreich zur Seite zu stehen. Freundliche und aufmerksame Mitarbeiter sind bereit, Unterstützung zu leisten, sei es bei der Orientierung oder bei spezifischen Anfragen.
3. Kulturelle Veranstaltungen: Der Markt organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Workshops, die so gestaltet sind, dass sie für alle Besucher zugänglich und inklusiv sind. Dazu gehören Aktivitäten, die auch taktile und auditive Elemente einbeziehen.
4. Assistenztiere: Assistenztiere sind im Central Market willkommen, und es gibt genügend Platz, um sich mit ihnen in den verschiedenen Bereichen zu bewegen.
Der Central Market in Kuala Lumpur bleibt bestrebt, seinen Service und seine Einrichtungen kontinuierlich zu verbessern, um ein wirklich inklusives Erlebnis zu bieten. Er ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie historische Stätten modernisiert werden können, um die Bedürfnisse aller Besucher zu berücksichtigen.