Sam Poh Tong Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

Gunung Rapat

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Petronas Twin Towers (Petronas Towers)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Merdeka Square (Dataran Merdeka)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

National Mosque of Malaysia (Masjid Negara)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Hallo ihr Lieben, kommt mit auf einen Spaziergang, der eure Sinne wecken wird!

Beim Betreten von Sam Poh Tong umfängt mich sofort eine kühle, feuchte Luft, die einen erdigen, mineralischen Duft von Kalkstein mit sich trägt. Die Schritte hallen leise auf dem unebenen Boden aus Stein und Erde, während das gleichmäßige Tropfen von Wasser aus der Höhlendecke einen beruhigenden Rhythmus vorgibt. Ein süßlich-rauchiger Weihrauchduft mischt sich mit dem Geruch von Moos und feuchter Erde, während ich mich an den glatten, kühlen Steinwänden vorbeibewege. Der Klang ferner, sanfter Gebete vermittelt eine tiefe Ruhe. Plötzlich öffnet sich der Raum zu einem Garten – die Luft wird wärmer, die Feuchtigkeit weicht einer sanften Brise. Das Rascheln vom Wind bewegter Blätter und das leise Plätschern eines Teiches ersetzen das Höhlen-Echo. Zwischen dem Grün höre ich das langsame, schleifende Geräusch von Schildkröten auf den Steinen, ein Zeichen ihrer gemächlichen Präsenz. Die Textur des Bodens wechselt von glattem Stein zu weicher Erde unter meinen Füßen. Es ist ein Tanz der Kontraste, der die Seele beruhigt und die Zeit vergessen lässt.

Bleibt neugierig und reiselustig! Eure Reisebloggerin.

Die Hauptwege sind größtenteils gepflastert, aber teilweise uneben oder mit leichten Steigungen versehen. Einige Höhlenbereiche sind eng, und es gibt vereinzelt kleine Schwellen. Am Wochenende kann der Besucherstrom dicht sein, was die Manövrierfähigkeit einschränkt. Das Personal ist hilfsbereit, aber nicht immer flächendeckend für direkte Unterstützung verfügbar.

Hallo, Reiselustige!

Taucht ein in die kühle Stille von Sam Poh Tong in Ipoh, wo sich ein Tempel majestätisch in die Kalksteinfelsen schmiegt. Schon am Eingang faszinieren die leuchtenden Farben der Pagoden und mythologischen Figuren, die sich vom satten Grün der üppigen Gärten abheben. Im Inneren der Höhle umfängt euch eine feuchte, erdige Luft, durchzogen vom leichten Duft von Weihrauch und dem leisen Plätschern von Wasser. Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch Felsspalten, beleuchten kunstvoll geschnitzte Buddha-Statuen und werfen lange Schatten auf die natürlichen Felsformationen. Euer Blick schweift über den friedlichen Teich, in dem unzählige Schildkröten gemächlich ihre Bahnen ziehen, ein Symbol für Langlebigkeit und Glück. Doch die Einheimischen wissen, dass die wahre Essenz des Ortes nicht nur in den Hauptkammern liegt. Sucht die unscheinbare Nische abseits des Hauptweges, wo das Tropfen des Wassers am lautesten ist und die Luft am reinsten wirkt – hier, im Herzen der Höhle, finden sie ihre tiefste Meditation, fernab des Besucherstroms, ein stilles Echo der Erdenergie.

Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig!

Beginnen Sie Ihren Besuch am Haupttempel, um die beeindruckenden Buddhastatuen zu sehen. Überspringen Sie generische Souvenirstände; sparen Sie den Zen-Garten und den Schildkrötenteich für das Ende auf. Achten Sie auf die einzigartigen Felsformationen, die den Tempel umgeben. Füttern Sie die Schildkröten nicht mit ungeeigneten Lebensmitteln; beobachten Sie stattdessen ihr ruhiges Dasein.

Besuchen Sie Sam Poh Tong früh morgens werktags, um Menschenmassen zu meiden und die kühle Luft zu genießen. Planen Sie 30-60 Minuten ein und tragen Sie respektvolle Kleidung (Schultern/Knie bedeckt). Saubere Toiletten sind vor Ort; kleine Stände bieten Erfrischungen an. Füttern oder stören Sie die Schildkröten im Teich nicht.