vattr_101959_desc_de-DE
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Hallo ihr Lieben!
Das Gefühl, durch den Sand von Makronissos Beach zu gehen, ist eine sanfte Umarmung für die Sinne. Deine Füße sinken nur leicht in den puderfeinen, goldwarmen Sand, der tagsüber die gespeicherte Sonnenwärme abgibt. Mit jedem Schritt spürst du die Weite, das Offene. Ein stetiges, leises Rauschen begleitet dich – das rhythmische Ein- und Ausatmen des Mittelmeeres, wie ein beruhigendes Wiegenlied. Näher am Wasser wird der Sand kühler, feuchter und fester unter den Sohlen, bevor die ersten Wellen deine Knöchel umspielen: ein kühler, samtiger Schleier, der sanft über die Haut streicht und dann zurückweicht, einen Moment der Frische hinterlassend.
Die Luft ist erfüllt vom klaren, salzigen Duft des Meeres, vermischt mit einem Hauch von Wärme, die der Sand abstrahlt. Manchmal trägt der Wind das ferne Lachen von Kindern herbei oder das gedämpfte Gemurmel von Gesprächen, die sich mit dem leisen Kreischen der Möwen mischen. Es ist eine Geräuschkulisse, die von Leichtigkeit und Entspannung erzählt, nie aufdringlich, immer harmonisch. Die Sonne auf der Haut ist eine sanfte, wärmende Decke, während eine leichte Brise immer wieder für eine angenehme Abkühlung sorgt. Ein Ort, an dem jeder Atemzug die Seele weitet.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisefreundin.
Makronissos Strand bietet abschnittsweise feste Wege und Holzstege, was die Zugänglichkeit verbessert. Leichte Neigungen führen zum Wasser, die Wege sind meist breit genug, doch Schwellen an Gebäudeeingängen können Hürden sein. In der Hochsaison erschwert der hohe Besucherandrang das freie Bewegen, besonders in schmaleren Bereichen. Das Personal zeigt sich oft hilfsbereit, aktive Unterstützung muss jedoch gelegentlich erfragt werden.
Hallo, ihr Lieben! Heute entführe ich euch an einen Strand, der in Ayia Napa oft übersehen wird, aber ein wahres Juwel ist.
Makronissos Beach, nur einen Steinwurf westlich vom Haupttrubel, offenbart sich als eine Oase der Ruhe. Hier ist der Sand von einer fast unwirklichen, puderweißen Feinheit, die sich wie Seide unter den Füßen anfühlt – ein klarer Unterschied zu den körnigeren Stränden ringsum. Das Wasser schimmert in einem unwirklichen Türkis, so klar, dass man selbst in Hüfthöhe noch die feinsten Sandmuster am Grund erkennen kann, umspielt von winzigen Fischschwärmen. Die sanfte Neigung des Ufers ermöglicht auch weit draußen noch sicheres Waten, perfekt für Familien oder jene, die einfach nur im kristallklaren Nass schwelgen möchten.
Was viele nicht wissen: Makronissos ist eigentlich eine Ansammlung von drei geschützten Buchten, jede mit eigenem, unaufdringlichem Charme, die selbst an belebten Tagen eine ruhige Ecke versprechen. Am westlichen Ende, versteckt hinter Felsformationen, liegen die antiken Gräber von Makronissos – ein stilles Zeugnis vergangener Zeiten, das dem Strand eine unerwartete Tiefe verleiht, die von den meisten Urlaubern übersehen wird. Hier mischt sich das leise Plätschern der Wellen mit dem fernen Ruf der Möwen, der den dezenten Duft von Salz und trockener Erde herüberträgt. Es ist der Ort, wo das Sonnenlicht am späten Nachmittag das Wasser in ein leuchtendes Türkis taucht, fast als würde es von innen heraus strahlen, und die letzten Badegäste die Ruhe vor dem Abend genießen. Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen, fernab der lauten Beats, aber nah genug am Paradies.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin.
Beginnen Sie am Hauptstrandabschnitt; das Wasser ist hier oft spiegelglatt. Meiden Sie die überfüllten Bereiche direkt vor den größeren Hotels. Erkunden Sie die antiken Gräber am westlichen Ende zuletzt, idealerweise zum Sonnenuntergang. Die vorgelagerte Insel bietet einzigartige Fotomotive und lädt zum Schnorcheln ein.
Morgens vor 10 Uhr oder am späten Nachmittag ist Makronissos am schönsten und ruhiger. Planen Sie zwei bis drei Stunden ein; Cafés und saubere Toiletten sind direkt am Strand vorhanden. Nehmen Sie unbedingt Schnorchelausrüstung mit, die Unterwasserwelt ist beeindruckend. Achten Sie auf die sanft abfallende Sandbank für sicheres Baden.



