Das Lochnagar-Krater in Frankreich ist ein riesiges Kraterloch, das während des Ersten Weltkriegs bei der Schlacht an der Somme entstand. Hier wurde am 1. Juli 1916 eine Sprengladung von über 27 Tonnen TNT gezündet, um den deutschen Verteidigungsring zu durchbrechen. Der Krater hat heute einen Durchmesser von etwa 91 Metern und eine Tiefe von 21 Metern.
1. Interessante Fakten und Beschreibung:
- Der Lochnagar-Krater ist heute ein Mahnmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs und ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über die Geschichte der Schlacht an der Somme erfahren möchten.
- Um den Krater herum wurden Tafeln mit Informationen zur Geschichte und Bedeutung des Ortes aufgestellt.
- Es gibt auch einen Rundweg um den Krater, der es den Besuchern ermöglicht, das Gelände zu erkunden und die Größe des Kraters zu erfassen.
2. Öffnungszeiten, Telefonnummer (falls vorhanden):
- Die genauen Öffnungszeiten des Lochnagar-Kraters können variieren, es empfiehlt sich daher, im Voraus zu überprüfen. Falls eine Telefonnummer vorhanden ist, können Sie für weitere Informationen anrufen.
3. Ticketinformationen und Anfahrt:
- Der Eintritt zum Lochnagar-Krater ist normalerweise kostenlos, da es sich um ein öffentlich zugängliches Gelände handelt.
- Um zum Krater zu gelangen, können Besucher entweder mit dem Auto anreisen und vor Ort parken oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Es wird empfohlen, eine Karte oder GPS zur Navigation zu verwenden.