Der Grand Canal, auch als Kaiserkanal bekannt, ist eine der ältesten und längsten künstlichen Wasserstraßen der Welt. Er erstreckt sich über eine Länge von über 1.700 Kilometern von Peking im Norden bis nach Hangzhou im Süden Chinas.
1. Der Kanal wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und diente ursprünglich als Transportweg für Getreide und Waren. Heutzutage ist der Grand Canal eine bedeutende touristische Attraktion, die es Besuchern ermöglicht, die malerischen kanalbegleitenden Landschaften und historischen Städte entlang des Kanals zu erkunden.
2. Die genauen Arbeitszeiten und Telefonnummern können je nach Abschnitt des Kanals variieren, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch des Grand Canal in Ostchina entsprechende Informationen zu recherchieren.
3. Die meisten Bereiche des Grand Canal sind frei zugänglich, es gibt jedoch auch kostenpflichtige Bootsfahrten und Führungen, die angeboten werden. Die beste Möglichkeit, den Kanal zu besuchen, ist mit dem Zug oder dem Auto, da entlang des Kanals viele Bahnhöfe und Straßen verlaufen.