1. Das Sachsenhausen Memorial und Museum in Berlin ist eine Gedenkstätte, die an die Opfer des Konzentrationslagers Sachsenhausen erinnert, das während der NS-Zeit betrieben wurde. Das Lager war eines der ersten Konzentrationslager außerhalb von Berlin und diente als Modell für andere Lager. Besucher können hier mehr über die Geschichte, die Häftlinge sowie das Leben und die Grausamkeiten im Lager erfahren.

2. Die Gedenkstätte Sachsenhausen ist täglich geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können auf der offiziellen Website eingesehen werden. Telefonisch ist die Gedenkstätte unter der Nummer +49 3301 2000 erreichbar.

3. Der Eintritt zur Gedenkstätte ist kostenlos. Führungen werden in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch auf Deutsch. Besucher können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie der S-Bahn oder Regionalbahn, zum Bahnhof Oranienburg fahren und von dort aus zur Gedenkstätte laufen. Es gibt auch kostenpflichtige Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto kommen.