1. Das Marmorpalais, auch bekannt als Marmorpalast, ist ein beeindruckendes Schloss am Ufer des Heiligen Sees im Neuen Garten in Potsdam, Deutschland. Es wurde im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. im späten 18. Jahrhundert erbaut und diente als königliche Sommerresidenz. Das Gebäude besticht durch seine klassizistische Architektur, seinen marmornen Fassaden und seinen malerischen Lage am Wasser.
2. Das Marmorpalais ist normalerweise von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Eine Telefonnummer ist nicht verfügbar.
3. Der Eintrittspreis für das Marmorpalais variiert je nach Art der Tour und dem Alter der Besucher. Es gibt spezielle Preise für Kinder, Studenten und Senioren. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, da das Palais oft besucht wird. Das Marmorpalais ist am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt Busse und Bahnen, die in die Nähe des Neuen Gartens fahren, von wo aus man einen kurzen Spaziergang zum Palais machen kann.