Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist eines der bekanntesten Automobilmuseen der Welt und befindet sich direkt gegenüber des Werks in Stuttgart-Untertürkheim. Das Museum wurde im Jahr 2006 eröffnet und präsentiert auf neun Ebenen die Geschichte der Marke Mercedes-Benz, beginnend mit den Anfängen des Automobils bis hin zu modernen Fahrzeugen und innovativen Technologien.

Das markante Gebäude wurde von dem niederländischen Architekten Ben van Berkel entworfen und beeindruckt nicht nur von außen, sondern auch von innen durch seine futuristische Gestaltung. Besucher können eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen, Motorrädern und Rennwagen bestaunen und in die faszinierende Welt der Mobilität eintauchen.

Öffnungszeiten: Das Mercedes-Benz Museum hat in der Regel dienstags bis sonntags geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, vor dem Besuch auf der offiziellen Website nachzusehen.

Eintrittspreise: Die Tickets für das Mercedes-Benz Museum kosten für Erwachsene in der Regel zwischen 10 und 15 Euro, Ermäßigungen sind verfügbar für Schüler, Studenten und Senioren. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Es gibt auch Familientickets und Gruppenpreise.

Anreise: Das Mercedes-Benz Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die U-Bahn-Linie U11 bringt Besucher direkt zur Haltestelle "Neue Staatsgalerie", von wo aus es nur wenige Gehminuten bis zum Museum sind. Für Besucher mit dem Auto stehen Parkmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.