vattr_101837_desc_de-DE

TELUS World of Science - Edmonton Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Ein Besuch im TELUS World of Science in Edmonton ist ein Fest für die Sinne, selbst wenn man nur lauschen und fühlen kann.
Schon beim Betreten umfängt einen ein lebendiges Summen, ein Teppich aus Kinderlachen und dem aufgeregten Murmeln vieler Stimmen. Es ist ein fröhliches Chaos, durchzogen von den rhythmischen Klicks und dem leisen Surren interaktiver Exponate. Mancherorts durchbricht das helle Klingeln eines erfolgreich abgeschlossenen Experiments die Geräuschkulisse, anderswo das tiefe Grollen eines Modells, das die Kräfte der Natur simuliert. Der Boden wechselt unter den Füßen – mal der gedämpfte Klang auf Teppich, mal das klare Echo auf polierten Fliesen, das den Schritt beschleunigt.
Deine Hände gleiten über kühles, glattes Metall, das von unzähligen Berührungen poliert wurde, oder erfassen raue, griffige Schalter, die ein Aha-Erlebnis auslösen. Ein schwacher, sauberer Duft von Technik und einem Hauch von Ozon liegt in der Luft, vermischt mit dem warmen Aroma des nahegelegenen Cafés, das zum Verweilen einlädt. Plötzlich durchbricht ein lautes Zischen oder ein überraschender Knall einer Live-Demonstration die Geräuschkulisse, gefolgt von einem kollektiven Ausruf des Staunens. Hier ist jeder Schritt eine Entdeckung, jeder Griff eine Einladung zum Experimentieren, und der Puls des Ortes schlägt im Takt neugieriger Herzen.
Eure Weltenbummlerin,
Lena
Die Innenbereiche des TELUS World of Science verfügen über glatte Böden und breite Gänge, wodurch Schwellen kaum eine Rolle spielen. Alle Ausstellungsbereiche sind über gut befahrbare Rampen erreichbar, allerdings können Stoßzeiten den Besucherstrom in einigen Zonen verdichten. Das Personal zeigt sich durchweg aufmerksam und hilfsbereit, bietet proaktiv Unterstützung und weist auf alternative, barrierefreie Wege hin. Somit ist das Zentrum auch für Nutzer von Rollstühlen oder Gehhilfen insgesamt sehr gut zugänglich und problemlos zu navigieren.
Ein Besuch im TELUS World of Science in Edmonton? Absolut lohnenswert!
Während die Hauptattraktionen natürlich begeistern, wissen Einheimische, dass der wahre Zauber oft in den ruhigeren Momenten liegt. Man muss nur den Zeidler Dome zwischen den großen Planetariumsshows erwischen. Dann nämlich taucht der immense Projektor die Kuppel in ein stummes, pulsierendes Nordlicht – eine atemberaubende, ungestörte Lichtshow, die sich zutiefst persönlich anfühlt. Die Luft ist kühl, das leise Summen der Technik kaum wahrnehmbar, eine meditative Flucht vor dem geschäftigen Treiben im Erdgeschoss. Es sind diese stillen Augenblicke, abseits der blinkenden Lichter und lauten Rufe, in denen die Wissenschaft wirklich verankert wird. Einheimische verweilen auch gerne länger an den komplexeren, weniger überlaufenen interaktiven Stationen im Untergeschoss. Dort liegt der Fokus auf bedächtigem Entdecken statt schnellem Nervenkitzel. Es ist das subtile Klicken eines Mechanismus, das sanfte Surren eines Ventilators oder das leise Leuchten eines Experiments, das zu einer tieferen, nachdenklicheren Auseinandersetzung mit den Wundern des Universums einlädt.
Bis zum nächsten Abenteuer, Eure Reisebloggerin!
Starten Sie direkt im "Space Gallery" mit dem beeindruckenden Mondgestein. Überspringen Sie die "Curiosity Corner", falls Kleinkinder nicht dabei sind, sie ist eher für die Jüngsten. Bewahren Sie das Zeis-Planetarium für den Schluss auf; die Vorstellungen bieten einen immersiven Abschluss. "The Body Fantastic" ist überraschend interaktiv; planen Sie auch Pufferzeit für die wechselnden Ausstellungen ein.
Am besten besuchen Sie das TELUS World of Science unter der Woche, direkt nach der Öffnung, um Menschenmassen zu entgehen. Planen Sie mindestens drei bis vier Stunden ein, um alle interaktiven Ausstellungen und die IMAX-Filme zu erleben. Im Gebäude gibt es ausreichend Toiletten und ein Café; außerhalb finden sich weitere Optionen im nahegelegenen Park. Verpassen Sie nicht die Live-Wissenschaftsshows, aber vermeiden Sie den Besuch an Feiertagen wegen extrem hoher Besucherzahlen.


